Zum Inhalt springen

Trends 2009: Handy-Markt wird erstmals schrumpfen

Erstmals seit acht Jahren wird es 2009 im Handel mit Mobiltelefonen einen Rückgang geben. Für die an zweistellige Zuwachsraten gewöhnte Branche ist dies ein herber Schlag.

Autor:Lars Bube • 19.12.2008 • ca. 0:35 Min

Einzig die Smartphones bleiben nach Meinung der Analysten vom Negativtrend des Marktes verschont

Um 1,9 Prozent wird die Zahl der verkauften Handys im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr zurückgehen, so die Prognose von IDC. Viele Verbraucher sparen demnach im nächsten Jahr an den Telefonen und schaffen sich neue Geräte nicht mehr, wie bisher, automatisch nach zwei Jahren an. Verstärkt wird dieser Effekt noch dadurch, dass die Telekommunikations-Anbieter jetzt Zusatzgebühren für subventionierte Handys verlangen.

Einzig einen Bereich klammern die Analysten dabei weitgehend aus: Laut IDC wird die Krise den Smartphone-Markt im Vergleich deutlich weniger hart treffen. Den Westentaschen-Büros trauen die Experten auch im nächsten Jahr noch ein Wachstum von 8,9 Prozent zu. Insbesondere sinkende Preise und breitere Funktionalität sollen dazu beitragen und den ehemals reinen Business-Geräten jetzt auch unter den Consumern viele neue Freunde verschaffen.

Für das Jahr 2010 erwarten die Marktforscher dann immerhin, dass sich der Markt wieder etwas erholen kann.