Zum Inhalt springen

Twitter: Datenverlust durch unsicheres Mitarbeiter-Passwort

Teuer zu stehen kam einem Twitter-Mitarbeiter die Nutzung von Google Mail und Apps unter unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen: Hacker konnten sein Passwort herausfiltern und damit auch seine internen Twitter-Unterlagen entwenden.

Autor:Lars Bube • 21.7.2009 • ca. 0:30 Min

Das mehrfach verwendete Passwort seine E-Mail-Accounts wurde einem Twitter-Mitarbeiter zum Verhängnis.
Inhalt
  1. Twitter: Datenverlust durch unsicheres Mitarbeiter-Passwort
  2. Google Apps bleibt im Einsatz

Zwei Blog-Journalisten sorgten dieser Tage für große Aufregung bei Twitter, als sie dem Unternehmen mitteilten, dass ihnen gestohlene Daten und Dokumente des Web-2.0-Dienstleisters angeboten worden waren. Besonders heikel ist der Ursprung der Daten: sie wurden über den Google-Apps-Account eines Twitter-Mitarbeiters aus der Verwaltung entwendet, den die Hacker geknackt hatten.

Zuerst hatten die Angreifer dazu laut Twitter-Blog lediglich den persönlichen E-Mail-Account des Twitter-Mitarbeiters geknackt. Entgegen jeglicher Sicherheitsrichtlinien nutzte der Twitter-Mitarbeiter jedoch sein Passwort für mehrere Zugänge und ebnete damit den Datendieben auch den Weg zu seinen geschäftlichen Accounts. Da Twitter Docs, Kalender und andere Google-Apps-Applikationen nutzt, um intern Notizen, Tabellenkalkulationen, finanzielle Details und anderes auszutauschen, gelangten die Angreifer somit auch an sensible, interne Twitter-Daten.