Zum Inhalt springen
Fortinet erweitert Cloud-Security-Produktlinie

Über VPN auf Microsofts Azure-Cloud-Plattform zugreifen

+++ Produkt-Ticker +++ Fortinet - Anbieter von Produkten für die Netzwerksicherheit - stellt eine Lösung für den sicheren Zugang zur ""Microsoft Azure""-Cloud-Plattform vor. Ein abgesicherter Zugriff auf sensible Daten und Anwendungen ist von entscheidender Bedeutung, weil immer mehr Unternehmen geschäftskritische Anwendungen in die Cloud verlagern.

Autor:LANline/jos • 27.5.2014 • ca. 0:40 Min

Ab sofort bietet Fortinet einen sicheren VPN-Zugang (Virtual Private Network) zu Microsofts Azure-Cloud-Computing-Angeboten. Anwender sollen dabei von den umfassenden und vielschichtigen Sicherheitstechniken des Herstellers für den Schutz von Netzwerken, Anwendungen und Inhalten allerArt profitieren.

Die Next-Generation-Firewall-Plattform ermöglicht es laut Fortinet, unternehmensinterne Rechenzentren in Richtung Cloud zu erweitern und dabei das erforderliche Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Alle „“Fortinet FortiGate„“-Security-Appliances unterstützen den Zugriff auf den Virtual Networks Service von Microsoft Azure über VPN-Verbindungen. Dadurch können Unternehmen und Organisationen einfach und schnell VPN-Tunnel einrichten, die Unternehmensnetze und Cloud-Umgebungen auf sichere Weise miteinander verbinden. Zusätzlich ermöglichen es die Fortigate-Appliances, virtualisierte und physische Infrastrukturen zentral zu verwalten. Fortinet unterstützt neben Windows Server mit Hyper-V nun auch Microsoft Azure.

Mehr zum Thema: