Universal-Anschluss für Unternehmen
Universal-Anschluss für Unternehmen: Das All-in-one-Gerät »DGFV338« komplettiert bei Netgear die »Pro Safe«-Produktfamilie. Der ADSL2+-Modemrouter ist für den Einsatz in kleinen und mittleren Firmen konzipiert.
Das Modell ist mit integriertem Access Point, acht geswitchten 10/100-Netzwerk-Anschlüssen sowie zwei WAN-Ports ausgestattet. Offenbar gehen die Produktentwickler davon aus, dass es in mittelständischen Unternehmen oft hart hergeht: Die Netgear- Neuheit wird durch ein robustes Metallchassis geschützt. Für die Anbindung von Außenstellen stellt der »DGFV338« 50 VPN-Verbindungen bereit, die allesamt berechnet und terminiert werden. Die zwei integrierten WANPorts können einzeln oder simultan betrieben werden. Bei Nutzung des RJ11-Anschlusses kann das Gerät direkt an den Splitter angeschlossen werden und Verbindung ins Internet aufnehmen. Zusätzlich dazu steht ein RJ45-Port zur Verfügung, über den das Gerät mit einem Modem ebenfalls online gehen kann. Beide Anschlüsse können zeitgleich genutzt werden. Der »DGFV338« kann somit also zwei simultane Breitband-Verbindungen ins Internet unterhalten. Das soll die Ausfallsicherheit für das Unternehmensnetzwerk dank automatischem Failover gewährleisten und außerdem dank integriertem Load Balancing eine hohe Leistung bescheren.
Neben Sicherheitsmerkmalen wie einer NAT & SPI-Firewall, die unerwünschte Eindringlinge aus dem Internet fern hält, werden WLAN-Verbindungen mit WEP, WPA und WPA2 abgesichert. Darüber hinaus berechnet und verschlüsselt das Gerät bis zu 50 IPSec VPN-Tunnel mit bis zu 256-Bit Tiefe (AES). Für die Inbetriebnahme sorgt der »Netgear Installations Wizard«, der die Grundeinstellungen automatisch erkennt und einrichtet. Auf den ab sofort verfügbaren Router gewährt der Hersteller drei Jahre Garantie. Empfohlener Endkundenpreis: 289 Euro (inkl. 16 Prozent MwSt.). Distributoren sind Actebis Peacock, COS, Ingram Micro, NT plus und Tech Data.