Zum Inhalt springen

US-Zoll darf Laptops beschlagnahmen

Geschäftsreisen in die USA werden wieder einmal unangenehmer. Der US-Zoll hat die Vollmacht erhalten, Laptops ohne Angabe von Gründen einzuziehen und auf unbestimmte Zeit zu beschlagnahmen.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.8.2008 • ca. 0:30 Min

Vorsicht Zoll! Mitarbeiter der US-Heimatschutzbehörde durchsuchen jetzt auch Computer

Laut einer neuen Regelung des US-Heimatschutzministeriums ist die Beschlagnahme von Laptops an der Grenze rechtens, auch wenn gar kein konkreter Verdacht gegen einen Reisenden besteht. Die Beamten der Zollbehörde dürfen die auf den Rechnern von verdächtigen Personen enthaltenen Daten an andere Behörden und sogar Privatunternehmen zur Entschlüsselung und Auswertung weitergeben. Das öffnet der staatlichen Wirtschaftsspionage Tür und Tor, vor der kürzlich auch der bayerische Verfassungsschutz gewarnt hat.

Die entsprechende Politik der US-Zollbehörde ist bereits seit einiger Zeit in Kraft, wurde aber erst jetzt öffentlich bekanntgegeben. Betroffen von der potenziellen Beschlagnahme sind Laptops, Handys, Smartphones, Audio- und Videogeräte sowie jede Art gedrucktes Material, von Büchern bis Präsentationen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !