Zum Inhalt springen

Verband gegen Knebelverträge und Warteschleifen-Wucher

Berlin (dpa) - Verbraucherschützern zufolge müssen die Rechte der Kunden von Internet- und Telefonanbietern noch viel stärker gesetzlich geschützt werden. Nach Angaben des Bundesverbands der Verbraucherzentralen fehlen weiterhin entscheidende...

Autor:Redaktion connect-professional • 11.5.2010 • ca. 0:30 Min

…Änderungen bei den Eckpunkten, die das Bundeswirtschaftsministerium für die geplante Novellierung des deutschen Telekommunikationsgesetzes im März vorlegte. Am Dienstag stellte der Verband in Berlin eigene Forderungen vor.

Aus Sicht des Verbands sollte beispielsweise die Mindestlaufzeit von Verträgen statt von 24 auf 12 Monate begrenzt werden. Der Verband forderte zudem ein Gebührenverbot für die Warteschleifen von Service- Hotlines. Einen ähnlichen Antrag hatten in der vergangenen Woche auch die Grünen im Bundestag eingebracht. Die schwarz-gelbe Koalition stimmte dagegen, will aber noch vor der Sommerpause einen eigenen Gesetzesentwurf gegen Telefonabzocke präsentieren.

# dpa-Notizblock

## Internet - [Grünen-Antrag](http://dpaq.de/dcEiJ) - [Eckpunkte BMWI](http://dpaq.de/uJlL2) - [Stellungnahme Verbraucherzentralen zu Eckpunkten] (http://dpaq.de/N81tT)

## Orte - [Gespräch Bundesverband Verbraucherzentrale](Rudi-Dutschke-Straße 17, 10117 Berlin)