Verbraucher nabeln sich vom Breitband ab
Das nächste Jahr soll laut den Analysten der Yankee Group zu einer Wasserscheide im Kommunikationsmarkt werden: Der DSL-Anschluss könnte bald weitgehend von völlig mobilen Anschlüssen wie dem Web’n Walk-Stick abgelöst werden.

Einen grundlegenden Wandel im Kommunikationsmarkt erwartet die Yankee Group im nächsten Jahr. Zu den Trends, die die Marktforscher sehen, gehört, dass die Verbraucher zusehends erkennen, dass DSL-Qualität inzwischen auch problemlos mit mobilen Sticks erreichbar ist, die nicht an ein Kabel gebunden sind. Zu einer ähnlichen Entwicklung kommt es auch bei Unternehmen: Wireless LAN vollzieht den Schritt von der Ergänzung bestehender Netzwerke zum primären Informationsträger. Als Folge dieser Entwicklung wird der Umsatz mit klassischen Netzwerk-Switches laut den Prognosen der Analysten erstmals zurückgehen.
Unabhängig davon wird auch Desktop Virtualisierung erwachsen: Die Unternehmen werden um Massenentlassungen nicht herumkommen, und virtuelle Desktops bieten sich statt Einzelplatz-PCs als effiziente Lösung für eine geschrumpfte Belegschaft an. Und auch die Netzwerk-Hersteller bleiben von der Krise nicht verschont: Laut Yankee Group werden zwei der acht Großen (Alcatel-Lucent, Cisco, Ericsson, Huawei, Juniper, Motorola, Nokia Siemens Networks und Nortel) gezwungen sein, den Markt zu verlassen oder erheblich zu reorganisieren. Ein weiterer Trend: Die Zwei-Jahres-Vertragszyklen bei subventionierten PDAs sind nicht mehr zeitgemäß und behindern die Innovation.