Vernetzung mit integrierter Steckdose
Der Aachener Inhouse-Powerline Anbieter Devolo baut seine dLAN-Heimnetzwerk-Produktpalette weiter aus. Der Adapter »dLAN 200 AVplus« verfügt über eine in das Gehäuse integrierte Steckdose sowie einen Netzfilter, der Störungen angeschlossener Geräte herausfiltert.
Mit dieser Vernetzungslösung für den Heimbereich erhält der Käufer nicht nur einen bis zu 200 Mbit/s schnellen dLAN-Adapter, sondern auch eine Wandsteckdose. Da bei Heimanwendern vielfach ein Mangel an Wandsteckdosen herrscht, will Devolo mit der neuen Lösung für Abhilfe sorgen. Durch die integrierte Steckdose im Adapter können PCs, Endgeräte oder auch Steckdosenleisten wie an eine normale Wandsteckdose angeschlossen werden. Der Datenübertragung tut dies gut, denn durch den ebenfalls integrierten Netzfilter werden Störungen angeschlossener Geräte herausgefiltert und die Datenübertragung verbessert. Damit eignet sich der dLAN 200 AVplus gerade für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videostreaming oder IPTV. Selbst Videostreams in HD-Qualität werden aufgrund der automatischen Datenpriorisierung über die hausinterne Stromleitung übertragen.
Der Hersteller verspricht dabei eine Installationsdauer von einer Minute. Nach dem Einstecken in eine Steckdose finden sich die Adapter über das Stromnetz und stellen sofort eine Verbindung untereinander her. Eine Konfiguration der Geräte ist nicht notwendig. Die Verschlüsselung (128 Bit AES) erfolgt per Knopfdruck am Gerät. Im Stand-by-Modus reduziert der Adapter die Stromaufnahme eigenständig um 30 Prozent. Der Adapter »dLAN 200 AVplus« ist ab sofort für 79,90 Euro (Endkundenpreis) verfügbar. Ebenfalls lieferbar ist das Komplett-Set »dLAN 200 AVplus Starter Kit« für 149,90 Euro.
__________________________________________
INFO
Devolo AG
Sonnenweg 11, 52070 Aachen
Tel. 0241 18279 -0, Fax 0241 18279 -99
www.devolo.de