Versandhandel: Erfolg mit Katalog und Internet
Einen ungebrochenen Aufwärtstrend für den Onlinehandel lässt eine Studie des Bundesverbands des deutschen Versandhandels erkennen. Die größten Erfolgschancen haben dabei Anbieter, die auf eine Kombination aus Katalog- und Internetbestellmöglichkeiten setzen.

Auch altehrwürdige Branchenvereinigungen, wie der 1947 gegründete Bundesverband des deutschen Versandhandels (BVH), setzen inzwischen voll auf die Geschäftspotenziale des Internets. Wie eine von BVH und TNS Infratest durchgeführte Befragung von mehr als 24.000 Konsumenten ergab, wird der Gesamtwert der dieses Jahr über das Internet verkauften Waren die Rekordmarke von 10 Milliarden Euro überschreiten. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von rund 35 Prozent und führt dazu, dass 2006 bereits 44 Prozent aller Waren im Versandhandel über das Internet verkauft werden. An dritter Stelle der Rangliste der meist nachgefragten Güter firmiert dabei der Bereich Unterhaltungselektronik, der nur von den Segmenten Bekleidung und Bücher / CDs / DVDs überrundet wird.
Für besonders Erfolg versprechend halten die Branchenkenner des BVH dabei eine Mischstrategie, die den gewöhnlichen Katalogversand mit den E-Commerce Möglichkeiten des Internets verbindet. So entfallen fast 40 Prozent des gesamten deutschen Onlinevolumens im Einzelhandel auf Versender, die beide Versandmöglichkeiten kombinieren. Offensichtlich ist der von einem gedruckten Katalog ausgehende Kaufanreiz höher als die Anziehungskraft reiner Onlineangebote. »Der Katalog ist erster Impulsgeber und ein unverzichtbarer Angebotsträger für die Branche«, betont auch BVH-Mitglied Thomas Lipke. Bestellt wird dann aber wieder oftmals per Internet, wie die Umfrage des Branchenverbands ergab.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com