Versatel und Tropolys jetzt einheitlich
Versatel und Tropolys jetzt einheitlich. Ab sofort treten die beiden fusionierten Telekommunikationsunternehmen Versatel und Tropolys mit gleichem Produktportfolio unter der Marke Versatel auf.
Versatel und Tropolys jetzt einheitlich
Durch die Zusammenführung von Versatel und Tropolys ist der nach Arcor zweitgrößte, alternative Festnetzanbieter in Deutschland entstanden: Die Versatel-Gruppe mit Hauptsitz in Düsseldorf ist auf Basis eigener Infrastruktur jetzt in mehr als 170 Städten in elf Bundesländern vertreten. Das Unternehmen verfügt derzeit über einen Stamm von über einer halben Million Privat- und Geschäftskunden und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter.
Erklärtes Ziel ist es, der stärkste alternative Festnetzanbieter in den mit eigener Infrastruktur erschlossenen Regionen zu werden. In diesem Jahr will der Carrier rund 215.000 neue Privatkunden mit DSL-Technologie anschließen, was knapp einem Drittel aller Neuverträge im Verbreitungsgebiet entsprechen würde. Auch im Geschäftskundenbereich will der neue Groß-Carrier durch die Implementierung eigener Vertriebskanäle und den Ausbau des Partnervertriebs sein Wachstum fortsetzen.
Als derzeit einziges Unternehmen bietet Versatel den Übertragungsstandard ADSL2+ mit Bandbreiten bis zu 20 Mbit/s im Downstream an. In Kürze werden die ADSL2+-Produkte, die bereits in Berlin und Nordrhein-Westfalen erhältlich sind, auch in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein eingeführt.