Zum Inhalt springen
Dallmeier Pservice: Leistungsfähiges Tool zur Konfiguration und Verwaltung umfangreicher IP-Videosystemen von Dallmeier

Verwaltungs-Tool für IP-Videoüberwachungsnetze

+++ Produkt-Ticker +++ Dallmeier hat mit Pservice eine Applikation vorgestellt, die eine komfortable Konfiguration und Verwaltung von umfangreichen Video-IP-Systemen von Dallmeier ermöglicht. Pservice scannt laut Hersteller das Videonetzwerk nach Dallmeier-Geräten, erkennt diese automatisch und stellt sie in einer Übersicht bereit. Dadurch könnten sowohl Kameras als auch Recorder komfortabel verwaltet werden. Das Tool steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Autor:LANline/pf • 7.2.2012 • ca. 1:15 Min

120207_dallmeier_PService

Die umfangreichen Funktionen sollen von der Änderung von IP-Adressen über Updates der Kamera- und Recorder-Software bis hin zur Benutzer- und Rechteverwaltung reichen. Auch ein Neustart der Geräte sei über Pservice möglich. Pservice kann für alle Dallmeier-Netzwerkkameras und alle Dallmeier-Recorder ab der vierten Generation genutzt werden.

Mehr zum Thema:

Die beim Netzwerk-Scan erkannten Recorder und Kameras können laut Hersteller bequem über Drag and Drop in einen Verzeichnisbaum gezogen und dort in verschiedene Gruppen, so genannte virtuelle Systeme, aufgeteilt werden, was eine übersichtlichte und strukturierte Darstellung des gesamten Video-IP-Systems erlaube. Diese Struktur könne gespeichert werden – und zwar nicht nur für ein lokales Netzwerk, sondern bei Installation auf einem mobilen Gerät auch für getrennte Netzwerke verschiedener Objekte. Für den Errichter beziehungsweise Techniker bedeute dies eine klare Arbeitserleichterung und Zeitersparnis: Beim nächsten Kundenbesuch könnten die gespeicherten Einstellungen einfach und schnell wieder aufgerufen werden.

Für Netzwerkkameras ist nach Angaben des Herstellers eine Vorschaufunktion verfügbar, sodass das Kamerabild direkt in Pservice betrachtet werden kann. Ein Livezugriff auf die Kameras im Browser sei ebenfalls möglich. Die Anordnung der verschiedenen Arbeitsbereiche in Pservice sei zudem nicht starr, sondern flexibel und verschiebbar. Die einzelnen Fenster könnten also individuell angepasst und angeordnet werden. Die Vielzahl der integrierten Tools mache Pservice zu einem zentralen und vollständigen Service-Instrument. Pservice steht kostenlos im Dallmeier-Partnerforum zum Download bereit – wer noch keinen Zugang zum Partnerforum hat, kann sich kostenfrei registrieren unter www.dallmeier.com/ls/loginde.

Weitere Informationen finden sich unter www.dallmeier.com.

Pservice kann für alle Dallmeier-Netzwerkkameras und alle Dallmeier-Recorder ab der vierten Generation genutzt werden.