Zum Inhalt springen
Ohne Virenschutz und Firewall im Web

Viele Internetnutzer surfen schutzlos

Viele Internetnutzer bewegen sich im Netz völlig ohne Sicherheitsvorkehrungen. Jeder fünfte surft ohne Virenschutz-Programm und ein Drittel ohne eine Firewall, teilte der Branchenverband Bitkom zum Beginn der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg mit.

Autor:Folker Lück • 20.10.2010 • ca. 0:40 Min

Internet-Nutzerin: Zwanzig Prozent ohne Schutz unterwegs (Foto: monster.de)

Noch immer sind viele Web-Nutzer ohne Virenschutz und Firewall unterwegs. Basis ist eine repräsentative Aris-Umfrage: »Mit einem solchen Verhalten gefährdet man nicht nur sich selbst, sondern auch alle anderen, mit denen man mailt oder Dateien austauscht«, mahnt Bitkom-Präsidiumsmitglied Dieter Kempf.

Umgekehrt verzichten 28 Prozent der Internetnutzer aus Sicherheitsgründen auf Online-Banking – das sind hochgerechnet rund 14 Millionen Menschen. Knapp 40 Prozent schicken wichtige Dokumente lieber per Post statt per Mail. Jeder vierte Surfer verzichtet auf Online-Shopping. Und jeder sechste nimmt gar keine Transaktionen im Netz vor. Das hält man beim Bitkom für übertriebene Vorsicht: »Wer regelmäßig seine Software aktualisiert, mit Bedacht surft und mailt und keine Standard-Passwörter verwendet, wird kaum ein Opfer von Cyber-Kriminellen«.

Auf der Nürnberger IT-Sicherheitsmesse it-sa, die noch bis zum 21. Oktober dauert, stellen 300 Firmen aktuelle Lösungen für IT-Sicherheit, Cloud-Computing, Virtualisierung, Mobile Security, und Webanwendungen vor. Der Veranstalter erwartet rund 7.000 Besucher.