Zum Inhalt springen
Videos

Unsere Videos von der it-sa

Die it-sa erzielte mit über 25.000 Fachbesuchern und fast 900 Ausstellern neue Bestmarken.

Autor:Redaktion connect professional • 11.11.2024 • ca. 0:00 Min

Anbieter zum Thema

Auf Augenhöhe mit den Hackern: Stimmen von WatchGuard und Hornetsecurity auf der it-sa

Quelle: connect professional
Welche Rolle spielt KI in Ihrem aktuellen Sicherheitsansatz? Diese Frage klären Michael Haas von WatchGuard und Daniel Hofmann von Hornetsecurity spontan auf der it-sa.

Mit Managed Services Konzentration auf das Wesentliche: Stimmen von G Data und Sophos auf der it-sa

Quelle: connect professional
Welche neuen Möglichkeiten bietet der Channel im Bereich Managed Security Services (MSSP) für KMUs? Antworten darauf geben Hendrik Flierman von G Data CyberDefense und Stefan Fritz von Sophos im Blitzinterview auf der Nürnberger Security-Messe.

Cybersecurity-Spotlights: Stimmen von Secunet, Cancom und Zscaler auf der it-sa

Quelle: connect professional
Was ist Ihre Empfehlung für KMUs, die mit begrenzten Ressourcen ihre Cybersicherheit verbessern wollen? Gibt es ein Security-Tool oder eine Technologie, von der Sie nie gedacht hätten, dass es so wichtig wird, wie es heute ist? Angenommen, Sie könnten einen IT-Sicherheitsrat an Ihr jüngeres Ich geben – welcher wäre das? Antworten auf diese Fragen liefern Frank Sauber von Secunet, Holger Räbiger von Cancom und Christoph Schuhwerk von Zscaler auf der Nürnberger Sicherheitsmesse.

Herausforderungen Regulierungen, Silos, OT-Security: Cancom, Tenable und TXOne auf der it-sa

Quelle: connect professional
Was sind die größten Sicherheitsbedrohungen/Herausforderungen, die Unternehmen aktuell beachten sollten? Holger Räbiger von Cancom, Roger Scheer von Tenable, und Jasmin Steinhoff von TXOne liefern spontan Antwort auf der it-sa.

Nachlässigkeiten bei der Implementierung: Stimmen von Check Point, NCP und DriveLock auf der it-sa

Quelle: connect professional
Was sind die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei der Implementierung von Sicherheitslösungen machen? Lothar Geuenich von Check Point, Sebastian Oelmann von NCP und Ralf Stadler von DriveLock liefern hierzu ihre Einschätzung.

Sicherheitslücke Mensch: Stimmen von Check Point, G Data, NCP, Sophos und DriveLock auf der it-sa

Quelle: connect professional
Was ist der meistunterschätzte Aspekt der Cybersicherheit, den die meisten Menschen übersehen? Diese Frage klären mehrere Vertreter unterschiedlicher Cybersicherheits-Anbieter auf der it-sa: Thomas Boele von Check Point, Hendrik Flierman von G Data CyberDefense, Sebastian Oelmann von NCP, Stefan Fritz von Sophos und Ralf Stadler von DriveLock.

Cybersecurity-Trends im Fokus: Stimmen von Veeam und Zscaler auf der it-sa

Quelle: connect professional
Welche Entwicklungen oder Trends in der IT-Sicherheit erwarten Sie in den nächsten Jahren? Von der Verzahnung von Backup- mit anderen Sicherheits-Tools über OT bis KI – tiefere Einblicke dazu liefern Thomas Sandner von Veeam und Christoph Schuhwerk von Zscaler.

Praxistipps für das NIS2-Handling: Stimmen von Exrahop und DriveLock auf der it-sa

Quelle: connect professional
Welche regulatorischen Herausforderungen sehen Sie auf Unternehmen zukommen, die ihre Cybersicherheitsstrategie noch nicht angepasst haben? Fred Tavas von Extrahop und Andreas Fuchs von DriveLock liefern dazu praxisnahe Einblicke auf der Securitymesse in Nürnberg.