Vier neue Pavilions
Hewlett-Packard erweitert sein Consumer-Notebook-Portfolio mit vier neuen Pavilions für unterschiedliche Zielgruppen. Das Sortiment umfasst unter anderem einen Desktop-Ersatz, ein All-in-one-Gerät und ein Entertainment-Notebook.
- Vier neue Pavilions
- Breite Zubehör-Palette
Die neue Pavilion-Range von HP reicht vom handlichen 12,2-Zoll- Notebook bis zum 20-Zoll-TV-Ersatz. Das kleinste Gerät ist der 12,2 Zoll große »Pavilion tx1300« mit pianoschwarzer Hochglanz- Oberfläche. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Convertible Tablet-PC mit einem dreh- und klappbaren Bright View-Widescreen- Display mit Touchscreen. Damit lässt sich das Gerät in einen Notizblock verwandeln. Mit einem digitalen Eingabestift können Skizzen und handschriftliche Notizen eingegeben werden, die das Gerät in Text umwandelt. Der »Pavilion tx1300« arbeitet mit einem AMD Turion 64 X2- Prozessor, einer 250 GByte großen Festplatte und zwei GByte Arbeitsspeicher.
Für Arbeit und Unterhaltung hat HP den »Pavilion dv6600« konzipiert. Der mobile Alleskönner im gängigen 15,4-Zoll-Format ist wahlweise mit schwarzer Hochglanzoberfläche im »Radiance «-Design oder als keramikweiße Special Edition mit silberner »Influx«-Verzierung erhältlich. Als Extra gibt es bei der Special Edition eine kabellose Maus, Kopfhörer und ein integriertes Mikrofon im gleichen Design. Als Desktop-Ersatz soll der »Pavilion dv9600« dienen. Das elegante 17-Zoll-Notebook ist dank Nividia Grafik-Controller für Multimedia-Anwendungen und Gaming geeignet. Durch das digitale Audioformat SPDIF, das Stereoaudiosignale transportiert, lässt sich das Notebook mit der Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer verbinden. Das dv9600 verfügt über vier GByte Festplattenkapazität, eine HDMISchnittstelle, ein 5-in-1-Kartenlesegerät und eine Fernbedienung. Optional lässt sich das Gerät mit einem HD-DVD-Laufwerk ausstatten.
Für anspruchsvolle Multimediafans ergänzt HP die neue Range um ein spezielles Entertainment- Notebook: Das »Pavilion HDX 9100« ist mit einem Intel Dual Core 2 Duo-Prozessor sowie leistungsstarken Grafik- und Soundkarten ausgestattet. Für echtes Kinofeeling im Wohnzimmer soll das verstellbare 20,1- Zoll-Widescreen-Display sorgen. Den mobilen TV-Ersatz gibt es ebenfalls mit hochglänzender Oberfläche in Pianoschwarz, die mit einem »Dragon«-Design verziert ist. Die Ausstattung umfasst einen integrierten TV-Tuner, vier integrierte Altec Lansing-Lautsprecher, den HP Triple Bass Reflex Subwoofer, eine 1,3 Megapixel Webcam und ein integriertes Stereo-Mikrofon. Über das optionale HDDVD-Laufwerk lassen sich Filme in hochauflösender Qualität abspielen.