Zum Inhalt springen

Viewsonic beamt sich ins Projektorengeschäft

Bisher überwiegend als Hersteller von Monitoren bekannt, will Viewsonic nun im Projektoren-Business Fuß fassen. Dafür hat der amerikanische Hersteller die Händlerunterstützung im Rahmen seines »Go«-Partnerprogramms verstärkt.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.1.2007 • ca. 0:45 Min

Christoph Nell, Sales Manager Reseller and Projector Business DACH bei der Viewsonic Technology GmbH
Inhalt
  1. Viewsonic beamt sich ins Projektorengeschäft
  2. Zusätzlicher Projektorenfachmann

Projektoren sind bei Viewsonic nichts neues, doch bisher wurde das Geschäft mit den Beamern eher stiefmütterlich behandelt. Das soll sich nun ändern. Das Angebot wurde ausgebaut: »Wir bieten nun eine komplette Produktpalette, vom Einsteigergerät über einen rund 1.000 Gramm leichten, handflächengroßen XGA-Beamer bis zum netzwerkfähigen 4.000 ANSI-Lumen High-End-Projektor«, freut sich Christoph Nell, Sales Manager Reseller and Projector Business DACH bei Viewsonic. Dabei setzt der Hersteller sowohl auf Geräte mit DLP- als auch mit LCD-Technologie. Innerhalb der ersten Jahreshälfte soll das Portfolio noch weiter aufgestockt werden.

Der deutsche Projektorenmarkt ist jedoch heiß umkämpft. »Wir werden uns nicht an einer Preisschlacht beteiligen, die wir nicht gewinnen können«, erklärt Nell. Vorrangiges Ziel sei es, zunächst einmal im Beamer-Segment in Erscheinung zu treten. »Zurzeit wird bei dem Namen Viewsonic vermutlich ausschließlich an die visuellen Lösungen aus dem Bereich Monitore gedacht. Das soll sich ändern. Der Name Viewsonic soll zukünftig auch eng mit Projektoren verknüpft sein, auch und besonders im Businessumfeld«, hofft der Projektoren-Manager. In den nächsten 12 bis 18 Monaten strebt der Hersteller einen Marktanteil im »niedrigen einstelligen Bereich« an.