Zum Inhalt springen
Server-Systeme: Virtualisierung

Vmware mit Benchmark-Software für virtualisierte Server

VMmark heißt die Benchmark-Software, die Vmware für virtualisierte Umgebungen entwickelt hat. Der Hersteller hat an dem Programm zwei Jahre gearbeitet.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min


Mit VMmark können Anwender die Performance von virtualisierten Anwendungen und deren Zusammenspiel mit der darunter liegenden Server-Hardware prüfen.

»Wir haben mit VMmark ein plattformneutrales Benchmark-System entwickelt, damit Anwender die beste Entscheidung für den Einsatz aufgabenkritischer Anwendungen in einer virtuellen Infrastruktur treffen können«, erläutert Raghu Raghuram, Vice President Product and Solution Marketing bei Vmware.

Schöne (Marketing-)Worte. Tatsache ist, dass es bislang schlichtweg bislang keine zuverlässige Software für die Leistungsmessung von Anwendungen auf Virtual Machines gab.

Mithilfe von VMmark will Vmware nun den Beweis antreten, dass virtualisierte Applikationen ebenso leistungsfähig sind wie solche, die auf »echten« Servern laufen. Und dies soll wiederum dem Absatz von Vmwares Virtualisierungslösungen zugute kommen.

VMmark misst die Skalierbarkeit heterogener skalierter Arbeitslasten, sprich das Systemverhalten mehrere virtueller Maschinen und die Fähigkeit eines Server-Systems, viele Arbeitslasten separat zu unterstützen.

Anwendern sollen die Ergebnisse dabei helfen, das passende Server-System auszuwählen. Außerdem gibt das Tool Hinweise darauf, welche Virtualisierungsplattform in Frage kommt.

VMmark kann kostenlos von dieser Web-Seite von Vmware heruntergeladen werden. Außerdem hat Vmware ein White-Paper mit Details zu VMmark bereitgestellt.

www.vmware.com