Vmware strebt an die Börse
Rund 100 Millionen Dollar erwartet sich die EMC-Tochtergesellschaft Vmware vom Gang an die Börse.

Das Unternehmen ist in einem Marktsegment aktiv, das derzeit zu den interessantesten im Netzwerkbereich zählt: Software für die Virtualisierung von Servern.
Vmware will zunächst zehn Prozent seines Aktienbestandes Anlegern anbieten. Die Firma ist derzeit Markführer im Bereich Server-Virtualisierung.
Allerdings sieht sich Vmware wachsender Konkurrenz ausgesetzt. So wird Microsoft im nächsten Jahr ein vergleichbares Produkt auf den Markt bringen. Es wird derzeit unter dem Codenamen "Viridian" entwickelt.
Auch IBM und SW Soft ("Virtuozzo") sind in diesem Bereich aktiv.
EMC hat Vmware 2004 für 635 Millionen Dollar übernommen. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 704 Millionen Dollar, 82 Prozent mehr als im Jahr zuvor.