Zum Inhalt springen

Vodafone launcht kompakte HSDPA-Datenkarte für ExpressCard-Steckplatz

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:55 Min

Passend zum kürzlich gezündeten HSDPA-Nachbrenner, bietet Vodafone mit der neuen Mobile Connect Card UMTS Broadband als erster Netzbetreiber in Deutschland eine UMTS-Datenkarte, die für kompakte ExpressCard-Steckplätze ausgelegt ist. Diese speziellen Steckplätze sind zunehmend in den modernen Notebooks verbaut. Zudem unterstützt die neue Mobile Connect Card UMTS Broadband erstmals mobile Datenübertragungsraten von theoretisch bis zu 3,6 Megabit pro Sekunde per UMTS-Broadband. Die Karte kann ab sofort bei Vodafone bestellt werden und ist ab Anfang Oktober verfügbar.
Bei der neuen Datenkarte handelt es sich um eine hochkompakte ExpressCard in Triband-Technik, die nur 39 Gramm auf die Waage bringt. Über einen mitgelieferten Adapter lässt sich die Karte aber auch in den klassischen PCMCIA Typ II - Steckplätzen verwenden. 
 
Die Auslieferung der neuen Mobile Connect Card UMTS Broadband (Express) erfolgt komplett mit ausführlicher Dokumentation und Software. Die Installation und Bedienung gestaltet sich sehr einfach. Unterstützte Betriebssysteme sind Windows 2000 und Windows XP. Beim Einsatz in Virtuellen Privaten Netzwerken (VPN) lassen sich dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung maximale Sicherheitsvorgaben erfüllen. 
 
Der Preis für die Mobile Connect Card UMTS Broadband (Express) beträgt nur ein Euro bei Abschluss eines Vodafone-Vertrages über eine Vodafone Business-DataPro8-Datenkarte mit einem monatlichen Basispreis von 9,28 Euro bei gleichzeitiger Buchung einer Daten-Tarifoption. Ohne Vodafone-Kartenvertrag kostet die Mobile Connect Card UMTS Broadband (Express) 399,90 Euro (inkl. MwSt.).