Zum Inhalt springen
Remote Access

Vom »Palm Foleo« aus auf den Office-Rechner zugreifen

Um Fernzugriffsfunktionen für PCs erweitert »Log Me In« den portablen Rechner »Foleo« von Palm.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 1:10 Min


Mit Log Me In können Nutzer über das Internet auf ihren PC im Büro oder zu Hause zugreifen.

Auf der Linux World Expo in San Francisco zeigt Log Me In eine Version ihrer Remote-Access-Software, mit der sich PCs über das Internet von einem »Palm Foleo« aus fernsteuern lassen.

Der »Mobile Companion«, wie Palm sein System bezeichnet, läuft unter Linux. Es handelt sich vereinfacht gesagt um eine Art Docking-Station für die Smartphones der Firma.

Log Me in hat nun eine Version ihrer Software entwickelt, mit der »Foleo«-User von ihrem mobilen Gerät aus über das Internet auf PCs im Büro oder Home-Office zugreifen können. Die Daten werden beim Transfer mithilfe von SSL (Secure Socket Layer Protocol) verschlüsselt. Dabei kommen Keys mit 128 oder 256 Bit zum Einsatz.

Kostenloser Fernzugriff

Um den Dienst nutzen zu können, muss auf den Endgeräten ein Client installiert werden. Außerdem ist ein Browser mit Support für ActiveX oder Java erforderlich.

Log Me In bietet zwei Versionen seines Fernzugriffsdienstes an. Die »Free«-Ausgabe erlaubt es nur, auf ein anderes System zuzugreifen.

Wesentlich interessanter ist die kostenpflichtige »Pro«-Version. Sie stellt Funktionen bereit wie den Abgleich von Dateien zwischen zwei Systemen, Remote-Printing und das Fernsteuern eines anderen Rechners. Außerdem kommt eine bessere Datenverschlüsselung zum Einsatz.

Zu den Preisen von Log Me In Pro: Für einen Rechner sind im Jahr rund 70 Dollar fällig. Der Fernzugriff auf zwei bis fünf Systeme kostet jeweils 60 Dollar im Jahr.

Alternativen

Weitere Anbieter von Fernsteuer-Lösungen sind die russische Firma Famatech mit Radmin (siehe Beitrag) und Teamviewer mit der gleichnamigen Lösung.

Auch Teamviewer steht in einer abgespeckten Version für Privatanwender kostenlos zur Verfügung. Die Lösung erlaubt die Fernwartung von Systemen sowie Fernpräsentationen und Schulungen.