Von selbst ins WLAN
Mit der neuen Version installiert sich der »Fritz« WLAN USB Stick von AVM jetzt unter Windows XP von selbst.
Eine Treiber-CD ist für »Fritz« WLAN USB-Stick von AVM unter Windows XP nicht mehr notwendig, allerdings wird die Verwendung des Service Pack 2 vorausgesetzt. In Kombination mit einer »Fritz-Box WLAN« überträgt der USB-Stick nun ganz automatisch die Sicherheitseinstellungen auf den PC.
Die Endkunden-Preisempfehlung für den neuen Stick beträgt 49 Euro, der Hersteller gewährt eine fünfjährige Garantie.
Zur Inbetriebnahme wird der »Fritz« USB-Stick kurz an den USB-Host gesteckt, Sicherheitseinstellungen wie Netzwerkschlüssel oder Verschlüsselungsart werden dann automatisch von der »Fritz-Box« auf den Stick übertragen. Anschließend wird der kleine Stecker von der Box getrennt und am Computer eingesteckt. Der »Fritz« WLAN USBStick bietet mit dem Sicherheitsstandard WPA2 (802.11i) hohe Sicherheit im WLAN. Für Gegenstellen, die diesen Standard nicht beherrschen, kann auch eine WPA- oder WEP-Verschlüsselung gewählt werden.
Und mit dem neuen Turbomodus 802.11g++ (125 Mbit/s) erhöht sich die Netto-Datenrate um rund 35 Prozent im Vergleich zum 802.11g-Standard.
___________________________________
INFO
AVM GmbH
Alt-Moabit 95, 10559 Berlin
Tel. 030 39976-0, Fax 030 39976-299
www.avm.de/partner