Zum Inhalt springen
Cellity Worldcall

Vorab-Infos: Cellity für das iPhone

Das Tool "Cellity worldcall" sucht und findet den günstigsten Provider für Telefonate in das Ausland. Auf clevere Art erlaubt das Unternehmen jetzt auch den Zugriff für iPhone-Besitzer, obwohl das Apple-Telefon keine Zusatzsoftware erlaubt.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.11.2007 • ca. 0:50 Min

Cellity hat eine Nase für günstige Verbindungen - diesen Service können nun auch iPhone-Nutzer in Anspruch nehmen

Da das iPhone keine Software von Drittanbietern zulässt, kommt eben der Berg zum Propheten. Cellity hat eigens die Seite http://iphone.cellity.com eingerichtet. Diese ist auf das iPhone zugeschnitten und Cellity-Kunden tippen dort einfach die Telefonnummer des Gesprächspartners ein. Schon wird billiger verbunden. Wer noch nicht angemeldet ist kann das ab dem 15. November 2007 tun. Da das iPhone nur mit Internet-Flatrates zu haben ist, kostet der Zugriffs nichts und ist jederzeit möglich.

Als Beispiel wurde mit dem iPhone ein Telefon in die USA gewählt. Im T-Mobile-Tarif würde es 1,49 Euro pro Minute kosten, Cellity drückt den Preis auf 18 Cent pro Minute, so der Hersteller.

"Das iPhone ist das begehrteste Handy der Welt", sagt Sarik Weber, Marketing-Vorstand, Cellity AG. "Mit Cellity lohnen sich jetzt auch die deutschen Vertragsbedingungen, ohne dass man das SIM-Lock illegal umgehen muss und dadurch die Garantie des Gerätes verloren geht".

Schon bald sollen auch die restlichen Cellity-Optionen für das iPhone verfügbar sein. Dann kann auch innerhalb Deutschlands Geld gespart werden. Ob T-Mobile das gut findet ist noch nicht bekannt. Bisher gibt es keine Stellungsnahme des Providers mit dem Apple-Exklusiv-Vertrag.