Warum Gravis-Chef Horlitz keine Äpfel mehr isst
Eine Meldung, die Sie in dieser Ausgabe der <i>Computer Reseller News</i> NICHT lesen werden: »Apple eröffnet eigenen Shop in München«.
Warum denn nicht, das ist doch für den Channel relevant, werden Sie sich vielleicht denken. Ja, das ist richtig. Aber die gesamte Fach- und Wirtschaftspresse, auch die CRN, hat seit Monaten über dieses Geschäft in München geschrieben. Zum ersten Mal haben wir am 5. März 2007 darüber berichtet. Apple selbst hat das Ganze allerdings bislang nicht bestätigt. Wie auch immer, uns kommt diese Geschichte langsam zu den Ohren raus.
Und nun, wieder eine neue Wendung: An diesem Wochenende wurde an der Baustelle, unweit des Münchener Marienplatzes, das Apfel-Logo sichtbar. Ob Apple jetzt zugibt, dass es sich um einen eigenen Shop handelt, wissen wir nicht. Denn wir haben nicht nachgefragt.
Nachgefragt hat mit Sicherheit Gravis-Chef Archibald Horlitz, für den der Vorstoß seines Herstellers alles andere als witzig ist: Wenige hundert Meter entfernt befindet sich nämlich sein großer Gravis-Shop, der fleißig sämtliche Produkte rund um iPod & Co anbietet. An Stelle von Archibald Horlitz würde ich jedenfalls keine Äpfel mehr essen – und auch keinen Apfelsaft mehr trinken.
Was Sie in dieser Ausgabe lesen können: Auch in diesem Jahr hat eine Reihe von Führungspersonen in der deutschen IT-Szene mit mutigen Entscheidungen und innovativen Strategien große Erfolge erzielt. Ab Seite 50 der Printausgabe stellen wir Ihnen die besten IT-Manager des Jahres vor. Soviel vorweg: Erstmals hat es eine Frau an die Spitze unseres Rankings gebracht. Neben dieser Managerin des Jahres haben sich 14 weitere Firmenlenker diese Auszeichnung verdient. Ich wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Diskutieren!
Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter