Zum Inhalt springen

Was treibt mein Kind mit meinem Auto?

Der Führerschein mit 17 ruft bei besorgten Eltern Albträume hervor. Neue Telematik-Systeme erlauben es, die Position und den Zustand des eigenen Wagens über das Internet zu überwachen.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.1.2008 • ca. 0:30 Min

Mercedes-Benz ist wieder einmal Vorreiter und hat mit Hughes Telematics eine Vereinbarung geschlossen, nach der ab 2010 Internet Connected-In-Systeme in den Serienmodellen installiert werden sollen. Hughes will eine Zwei-Wege-Satellitenverbindung zu den Autos aufbauen, um vom heimischen PC aus die Daten bezüglich Position und Zustand abfragen zu können. Vor allem Minderjährige am Steuer bedürfen der verschärften Aufsicht.

Hughes ist sich auch klar darüber, dass es dabei Datenschutz-Probleme geben könnte und verweist darauf, dass die Abfrage nur mit der Zustimmung beider Seiten möglich sein sollte. Außerdem kann der Fahrer während der Fahrt seine E-Mails abrufen und sich mit Notruf und Pannenhilfe verbinden lassen. Neben Hughes hat auch Microsoft mit dem Sync ein ähnliches System in der Entwicklung, das zunächst von Ford eingesetzt werden wird.