Zum Inhalt springen

Watchguard rüstet auf

Watchguard rüstet auf. Security-Anbieter Watchguard hat in den vergangenen Wochen erheblich aufgerüstet. Dies betrifft sowohl die lang erwarteten neuen Produkte als auch die engere Bindung zu den Vertriebspartnern und die Zahl der Mitarbeiter.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.8.2005 • ca. 1:25 Min

Watchguard rüstet auf

Abschluss der Neuaufstellung bei Watchguard war vor kurzem der Umzug in ein neues Büro im Hamburger Süden. »Das alte Büro platzte aus allen Nähten«, erinnert sich Anna Focks, Senior Director EMEA bei Watchguard. Und für die zwei neuen Mitarbeiter, die in den nächsten Wochen anfangen, wurde ebenfalls noch Platz benötigt. Der personellen Aufrüstung ging die materielle voran: Im Frühsommer brachte das Unternehmen mit der »Firebox Peak«-Plattform ein von Leistung- und Funktionsumfang von den Partnern bereits lange erwartetes Gerät für die Oberklasse auf den Markt. Damit sollen nun auch Märkte erschlossen werden, die bisher für Watchguard nur schwer zugänglich waren. Hilfreich dabei wird auch sein, dass nahezu gleichzeitig eine neue Software, »Fireware Pro«, eingeführt wurde. Damit können »Firebox X Peak«-Käufer und »Firebox X Core«-Kunden dann auch den kürzlich angekündigten Gateway Anti-Virus und Intrusion Prevention Service nutzen, die ebenfalls wie alle anderen Services durch Lizenzschlüssel freigeschaltet werden.

»Beide Neuvorstellungen kamen bei unseren Partnern gut an«, zieht Focks die Bilanz der Veranstaltungsreihe in 14 Städten, mit der die Neuerungen den Händlern vorgestellt wurden. Neben den Produktneuheiten gab es dabei auch einige Neuerungen im Partnerprogramm (CRN berichtete in Heft 24/2005). Sie dienen hauptsächlich dazu, eine engere Verbindung zwischen Watchguard und den Händlern herzustellen, etwa durch ein »Customer Renewal Tool«, mit dem die Lizenzverwaltung erleichtert und damit die Chance auf eine Lizenzverlängerung beziehungsweise Upselling-Möglichkeiten verbessert werden sollen. Von Händlerseite wird im neuen Programm ein etwas höheres Engagement verlangt, aber auch Watchguard kommt dem Handel ein Stück entgegen. So traf sich vor kurzem das erste Mal das aus acht Partnern bestehende »Watchguard VAR Council«, eine Art Händlerbeirat. Zum Auftakt reiste sogar das Top-Management aus den USA an. Die kommenden, einmal im Quartal geplanten Sitzungen, sollen dazu dienen, Produkt- und Vertriebspolitik mit den repräsentativ aus allen Arten von Watchguard-Partnern ausgewählten Vertretern zu besprechen.

______________________________________________

INFO

Watchguard Technologies GmbH
Schellerdamm 16, D-21079 Hamburg
Tel. 040 689876-10, Fax 040 689876-76
www.watchguard.de