Zum Inhalt springen
Technik gefragt

Weihnachtsgeschäft besser als erwartet

Weihnachtsgeschäft besser als erwartet. Überwiegend positiv ist die Weihnachtsstimmung im Handel. Auch das dritte Adventswochenende lag über den Ergebnissen des Vorjahrs. Die allgemeine Konsumzurückhaltung der Verbraucher gibt allerdings keinen Grund zur Euphorie.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.12.2005 • ca. 0:40 Min

Die Vorweihnachtszeit sorgt für volle Gassen in den Innenstädten, wie hier in Rothenburg ob der Tauber

Weihnachtsgeschäft besser als erwartet

Nach verhaltenem Beginn entwickelt sich das Weihnachtsgeschäft besser als vielfach erwartet: »Nach dem schwachen Start am ersten Adventswochenende und dem besseren Verlauf am zweiten kommen die Verbraucher und der Einzelhandel am dritten Adventswochenende jetzt richtig in Schwung«, freut sich Rolf Pangels, Hauptgeschäftsführer des Handelsverband BAG. Gefragt seien vor allem Spielzeug, Parfüm und Elektroartikel. Ein Trend, den der Vorsitzende des Hamburger Einzelhandelverbands, Ulf Kalkmann, bestätigt: »Gefragt ist Technik, Technik, Technik«. So lägen Handys, Digital-Kameras und MP3-Player hoch in der Gunst der Verbraucher. Zudem sei die Nachfrage nach Flachbildfernseher groß. »Da dürften sich viele schon auf die Fußballweltmeisterschaft im Sommer vorbereiten«, vermutet Kalkmann. »Die Deutschen zeigen wieder Kauflaune, zumindest was unser Sortiment betrifft, bestätigt Oliver Haubrich, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Electronic Partner.

Ob unter dem Strich am Ende ein dickes Plus steht ist fraglich. Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Dialego will jeder Dritte dieses Jahr seine Ausgaben für Geschenke kürzen. Nur jeder Zehnte plant, mehr auszugeben.