Zum Inhalt springen

Weihnachtsgeschäft legt kleine Pause ein

Das Weihnachtsgeschäft ist am dritten Adventssamstag zwar wieder angesprungen. Mit dem Verlauf der vergangenen Woche zeigt sich der Handel aber nicht ganz zufrieden, wie der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in seiner wöchentliche Trendumfrage ermittelt hat.

Autor:Michael Hase • 15.12.2008 • ca. 0:40 Min

Vergangene Woche hatte der Weihnachtsmann offenbar nur noch wenige Einkäufe zu erledigen

Das Weihnachtsgeschäft läuft weiter auf dem soliden Niveau der vergangenen Wochen. Die Verkäufe in der zurückliegenden Woche erfüllten allerdings nicht ganz die Erwartungen der Händler. So lautet das überwiegende Urteil der Einzelhandelsunternehmen, die der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in seiner bundesweiten Trendumfrage befragt hat. Demnach legte das Weihnachtsgeschäft in der vergangenen Woche eine kleine Pause ein, zog aber am dritten Adventssamstag wieder an.

Zufrieden waren in der Woche vor dem dritten Advent und am Samstag laut HDE besonders typische Geschenke-Branchen wie der Uhren und Schmuck-, Spielwaren- und Sportartikelhandel. Aber auch Produkte der Unterhaltungselektronik, vor allem DVD- und Blu-Ray-Player, die oft gemeinsam mit den neuesten Filmen gekauft werden, erwiesen sich als beliebte Geschenke. Aus Sicht des Handels könne das Geschäft noch zulegen, resümiert HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr. »Anscheinend lassen sich die Verbraucher dieses Jahr länger Zeit mit dem Kauf von Geschenken.« Hohe Erwartungen knüpfe der Einzelhandel deshalb an den vierten Adventssamstag, der wahrscheinlich der Höhepunkt des Weihnachtsgeschäfts werde.