Weihnachtsgeschäft stimmt Handel optimistisch
Der Handel zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts zufrieden. Mehr noch: Die Zufriedenheit ist im Verlauf der Adventszeit sogar leicht angestiegen, wie der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in seiner wöchentlichen Trendumfrage ermittelt hat.

Nach dem gelungenen Auftakt am ersten Adventswochenende waren die Einzelhändler auch mit dem Geschäft am vergangenen Samstag alles in allem zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in seiner bundesweiten Trendumfrage, die der Verband während der Vorweihnachtszeit wöchentlich vornimmt. »Die Verbraucher lassen sich von der politischen Diskussion um Konsum-Gutscheine offensichtlich nicht beirren«, heißt es. Bislang erfülle das Weihnachtsgeschäft die realistischen Erwartungen der Händler. Deren Zufriedenheit mit dem Verlauf des Weihnachtsgeschäfts seit Anfang November stieg laut Umfrage in den vergangenen Wochen sogar leicht an. Das zweite Adventswochenende wird gleich stark eingeschätzt wie das erste.
Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto optimistischer werden die Erwatungen der Einzelhändler, die demnach für die kommenden beiden Wochen mit höheren Umsätzen rechnen. Zu den besonders begehrten Produkten aus IT und Unterhaltungselektronik zählten bislang Spielkonsolen und Computerspiele. Als Geschenke beliebt sind in diesem Jahr aber auch Flachbild-Fernseher, Blue-Ray-Player, digitale Bilderrahmen und - »passend zur allgemeinen Stimmung«, wie der HDE anmerkt - Digital-Kameras mit Lächel-Automatik.