Weltweite Gamer-Elite misst sich auf der CeBIT
Auch dieses Jahr ist Hannover wieder der Austragungsort für die World Cyber Games (WCG). Bei der Olympiade der PC- und Videospieler werden 250 Spieler aus 30 Nationen um 100.000 US-Dollar Preisgeld gegeneinander antreten.
Bereits an den ersten beiden CeBIT-Tagen (4. und 5. März) lädt Samsung Euro Championship die besten Spieler aus ganz Europa zur EM der Gamer in Halle 22. Sie können Turnierluft schnuppern und die PCs der eSportler testen. Außerdem gibt es gibt ein umfangreiches Showprogramm und zahlreiche Preise zu gewinnen.
Ab dem 6. März stehen die Profis der WCG im Vordergrund. Um 16 Uhr findet die Eröffnungsfeier statt, am 7. März starten die Turniere. Dann erleben die Besucher der CeBIT eSport-Legenden und Newcomer bei packenden Partien in verschiedenen Disziplinen. Voll auf ihre Kosten kommen eSport-Feunde bei den PC-Titeln »Need for Speed: Pro Street« (Autorennen), »FIFA 08« (Fußball) und den Konsolenhits »Dead or Alive 4« (Beat'em Up) sowie »Project Gotham Racing 4« (Autorennen). Spektakuläre Taktikmatches zeigen die Cyber-Athleten bei »Counterstrike 1.6« (Taktik-Shooter), »Warcraft III: The Frozen Throne« (Strategie) und »Command & Conquer 3« (Strategie). Zusätzlich gibt es viele Events, Gewinnspiele, Informationen und natürlich Autogramme der Stars. Die neuen Europameister werden dann in der Abschlusszeremonie am 9. März um 16 Uhr gekürt.
Große Chancen auf den Titel hat die deutsche eSport-Legende Daniel Schellhase, mehrfacher FIFA-Weltmeister und Gewinner der World Cyber Games. Auch der Rennspiel-Routinier und ehemalige Weltmeister Niklas Timmermann lässt sich die Samsung Euro Championship nicht entgehen. Das große Finale der World Cyber Games findet im November 2008 in Köln statt, wo 800 Spieler und ihre Nationalteams aus 80 Ländern um Medaillen und Preisgelder in Höhe von mehr als 500.000 US-Dollar kämpfen. Im ewigen Medaillenspiegel liegt Deutschland auf Rang zwei hinter Korea. 2003 wurde Deutschland Weltmeister. Aktuell stellt Deutschland den FIFA 2007 Weltmeister.