Wenn nichts mehr geht
Fast jeder Windows-Nutzer musste schon einmal einen völligen Systemausfall miterleben. Sei es, weil sich ein Virus eingenistet hat, oder weil ein Programm oder ein Treiber die ganze Installation durcheinander gebracht hat.

Genau hier will Roxio mit seinem Rettungsprogramm BackOnTrack für mehr Sicherheit sorgen. David Burton führte uns heute auf der CeBIT das innovative Tool vor.
Nach der Installation bietet das Programm zwei Funktionen: Zum Einen eine BackUp- und Wiederherstellungslösung und zum Anderen eine Art Versionsmanagement für Dateien. Dieses ist vor allem für schusselige Menschen von Nutzen. Wie schnell speichert man ein gerade überarbeitetes Dokument unter gleichem Namen ab, obwohl man es doch eigentlich in einer neuen Datei speichern wollte. Passiert ist dann passiert und die alte Version ist unwiederbringlich verloren. Mit dem Versionsmanagement von BackOnTrack können jedoch auch frühere Versionen wiederhergestellt werden.
Doch zurück zur Systemabsicherung. Das Tool sichert in nur wenigen Sekunden die wichtigsten Systemdateien und Einstellungen wie zum Beispiel die Registry. Sollte dann später etwas das System korrumpieren und unbrauchbar machen, kann es BackOnTrack wieder reparieren. Dazu setzt sich das Programm zwischen Boot-Prozeß und Windows-Startvorgang. Über Drücken einer Tastenkombination wird ein Wiederherstellungsdialog angezeigt. Bei Bestätigung stellt BackOnTrack die letzte gesicherte Version des Systems wieder her. In den meisten Fällen ist die Windowsinstallation dann wieder lauffähig. Soll eine noch frühere Version wiederhergestellt werden oder die Wiederherstellung rückgängig gemacht werden, bietet das Programm entsprechende Optionen unter Windows an.
Dank seiner sehr einfachen Bedienung können sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Nutzer das Programm einsetzen. Für rund 35 Euro ist das Programm demnächst auch im deutschen Fachhandel erhältlich.