Zum Inhalt springen
Server-Festplatten

Western Digital: Mehr Speed für Blade-Server

Die angeblich schnellste SATA Enterprise-Festplatte bringt Western Digital Ende Juli auf den Markt. Der Hersteller hat die »Veloci Raptor Enterprise« im Format 2,5 Zoll speziell für Blade-Server entwickelt.

Autor:Bernd Reder • 23.7.2008 • ca. 1:20 Min

Die Veloci Raptor Enterprise von Western Digital schafft 10.000 Umdrehungen pro Minute. Die Harddisk im Format 2,5 Zoll hat einen Cache-Speicher von 16 MByte und eine SATA-Schnittstelle mit 3 GBit/s.


Mit 10.000 Umdrehungen, 16 MByte
Cache und 4,2 ms Zugriffszeit: die
Veloci Raptor Enterprise im Format
2,5 Zoll.

Die durchschnittliche Zugriffszeit gibt Western Digital mit 4,2 ms an, die Lesesuchzeit mit 4,7 ms. Bei der Spur-zu-Spur-Suchzeit beträgt der Wert 0,7 ms.

Die Speicherkapazität der Veloci Raptor beträgt 300 GByte. Wie es sich für eine Platte gehört, die vornehmlich in Servern eingesetzt werden soll, ist die Mean Time between Failure (MTBF) hoch: Sie beträgt 1,4 Millionen Stunden – mehr als bei jeder anderen Disk, die derzeit auf dem Markt ist, so der Hersteller.

Reduzierter Stromverbrauch

Auch die Hersteller von Festplatten werden von der Green-IT-Welle überrollt. Das neue Modell benötige 35 Prozent weniger Strom als eine »Raptor«-Platte im Format 3,5 Zoll, so Western Digital. Das Datenblatt weist für die Veloci Raptor unter Volllast beim Lesen/Schreiben 6,08 Watt aus. Im Leerlauf benötigt sie 4,53 Watt, im Standby-Modus 0,42 Watt.

Zum Vergleich: Eine WD RE-2 mit 320 GByte, 7200 Umdrehungen pro Minute, 16 MByte Cache und 8,9 ms Zugriffszeit kommt auf 9,5 Watt im Betrieb und 8,75 Watt im Leerlauf. Die Platte hat ebenfalls ein 3-GBit/s-Interface.

Das »grüne« Modell WD RE-2GP mit 500 GByte schafft 6 Watt beziehungsweise 3,3 Watt. Bei dieser Harddisk setzt Western Digital die »Intelli-Power«-Technik ein. Sie regelt die Umdrehungszahl im Zusammenspiel mit Cache-Zugriffen und Transferrate, um den Strombedarf zu senken.

Aufgrund des 2,5-Zoll-Formfaktors eignet sich Veloci Raptor Enterprise für Blade- und Rack-Server mit einem oder zwei Höheneinheiten. Die Platte wird gegenwärtig von OEM-Kunden geprüft und soll Ende des Monats in den Handel kommen.