Windows 8 verkauft sich so gut wie Vorgänger
Windows 8 hat sich seit seiner Markteinführung laut Microsoft bereits 60 Millionen Mal verkauft.

Seit seiner Markteinführung im Oktober 2012 wurden insgesamt 60 Millionen Lizenzen und Upgrades von Windows 8 verkauft. Damit liege die Absatzzahl auf demselben Niveau wie die von Windows 7, erklärte Microsoft anlässlich der diesjährigen Consumer Electronics Show in einem Firmenblog. Die Stellungnahme Microsofts darf als Antwort auf diverse Aussagen von Marktforschern verstanden werden, die Windows 8 einen schlechten Start attestierten (siehe:Marktanteile: Windows 8 noch hinter Vista). Dennoch wird der Konzern aus Redmond mit dem Absatz keineswegs zufrieden sein. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird der Verkauf von Windows 8 massiv mit Preisnachlässen forciert. Das Update ist bereits zu einem Preis von 29,99 Euro zu haben. Konkrete Verkaufszahlen hält der Konzern aus Redmond zudem weiter unter Verschluss. Auch zum Absatz des Tablets »Surface RT« äußert sich der Konzern bislang nicht. Hier gehen Experten ebenfalls von Verkaufzahlen aus, die weit hinter den Erwartungen von Microsoft zurückliegen. Windows 8 war vor seiner Veröffentlichung vor allem wegen der eigenwilligen Kacheloptik oft in die Kritik geraten.