Zum Inhalt springen
Technologie

Winzige Speicherriesen vor Serienproduktion

Zwei Terabyte auf einer winzigen Speicherkarte die nur wenig größer als eine MicroSD-Card ist? Unvorstellbar? Nein, sondern bald Realität. Damit können Kameras und andere mobile Geräte in Zukunft noch winziger werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.6.2007 • ca. 0:40 Min

Bald Speichergeschichte: miCard soll die MicroSD ablösen

Die MultiMediaCard Association (MMCA) hat eine neue Spezifikation für Flash-Speicherkarten verabschiedet. Die sogenannten Multiple-Interface Memory Cards (miCard) werden sowohl ein MultimediaCard- als auch ein USB-2.0-Interface besitzen und sollen zukünftig bis zu 2 Terabyte Daten speichern können.

Bereits vor zweieinhalb Jahren begannen die Arbeiten am neuen Karten-Format. Es sollte kompatibel zu SD-/MMC-Kartenslots sein, aber ein einfacheres, und vor allem billigeres Interface besitzen. Die ersten Exemplare der 1,2 x 2,1 x 0,2 cm großen Speicherkarten sollen 8 GByte fassen. Sie sollen nicht nur klein und stromsparend sein, sondern auch rasend schnell.

Bereits zwölf Hersteller haben die Weichen für einen Produktionsstart gestellt. So werden die ersten Test-Exemplare bereits für nächste Woche auf dem asiatischen Markt erwartet. In Deutschland werden die winzigen Speicherriesen wohl im dritten Quartal erscheinen. Zu möglichen Preisen ist noch nichts bekannt. Allerdings munkelt die PR-Agentur von Kingston, dass es nächste Woche etwas neues geben soll. Vielleicht ist damit ja eine miCard gemeint…