Wirecard steigert Umsatz und Gewinn
Erfolgsmeldungen aus dem Banken-Bereich waren in letzter Zeit eher selten. Wirecard hat sich jedoch als Payment-Dienstleister im wachstumsstarken E-Commerce positioniert und kann daher auch im Krisenjahr 2009 Zuwächse vermelden.
Der Payment-Dienstleister Wirecard befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. So hat das Unternehmen im zweiten Quartal 2009 einen Umsatz von 54,5 Millionen Euro erzielt - 14,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das EBIT stieg in dem Quartal um 12,3 Prozent auf 13,7 Millionen Euro.
Betrachtet man die Geschäftszahlen von Wirecard für das erste Halbjahr 2009, so zeigt sich, dass der breit aufgestellte Payment-Dienstleister in allen Geschäftsfelder zulegen konnte. Im Kernsegment »Payment Processing & Risk Management« steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um rund 18,8 Prozent und legte beim EBIT um knapp vier Prozent zu. Im Bereich »Acquiring & Issuing«, also der von Wirecard Bank AG betriebenen Kreditkartenausgabe und -Abwicklung konnte der Umsatz um 87,1 Prozent und das EBIT 47,4 Prozent gesteigert werden. Allerdings besteht in dem Segment auch noch einiges Wachstumspotenzial, da er erst rund ein Viertel des Geschäftsvolumens von Wirecard ausmacht.
»Dank unserer guten Positionierung konnten wir uns in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld deutlich stärker als der Markt entwickeln«, erklärt der Wirecard-Vorstandsvorsitzende Markus Braun zu den Geschäftszahlen. Das Unternehmen werde seine Wachstumsstrategie im europäischen und asiatischen Markt weiter vorantreiben. Angesichts der guten Entwicklung im E-Commerce erwarte der Payment-Dienstleister für das Geschäftsjahr 2009 ein EBIT-Wachstum von 10 bis 25 Prozent.