Zum Inhalt springen
Wirecard »Grab & Go Store«

Wirecard zeigt das Einkaufen der Zukunft

Wirecard zeigt mit seinem neuen »Grab & Go Store« wie rund-um-die-Uhr-Shopping in der Zukunft aussieht: ohne Warteschlangen, Kassen, Öffnungszeiten – und ohne Personal.

Autor:Michaela Wurm • 2.9.2019 • ca. 0:40 Min

In Wirecards »Grab & Go Store« verschafft sich der Kunde mit seinem Smartphone Zutritt
© Wirecard
Inhalt
  1. Wirecard zeigt das Einkaufen der Zukunft
  2. Zutritt per Smartphone-App oder Kreditkarte

Einen Vorgeschmack darauf, wie wir in Zukunft einkaufen, gibt ein Shop-Konzept von Wirecard . Der vorgestellet Prototyp des »Grab & Go Store« nutzt künstliche Intelligenz (KI) um den Käufern ein komfortables, nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Dafür gibt es im Shop der Zukunft weder Öffnungszeiten, noch Warteschlangen und auch kein Personal. Der Kunden braucht nur ein Smartphone, um rund um die Uhr einkaufen zu können.

Der Zutritt zum Geschäft funktioniert per Smartphone, die ausgewählten Produkte werden automatisch gescannt und der Zahlungsprozess läuft im Hintergrund ab, wenn der Kunde mit den Waren das Geschäft verlässt.

Das Innovation Labs von Wirecard hat den »Grab & Go Store« entwickelt, der auf eine Kombination aus Bilderkennung, Deep Learning und Logik setzt. Damit lässt sich im Ladengeschäft eine schnelle, volldigitale und effiziente Customer Journey umsetzen: Sowohl vorregistrierte als auch neue Kunden können nach der automatischen Identifizierung an der Tür einfach das Geschäft betreten und die gewünschten Artikel einkaufen.