Zum Inhalt springen
Windream

Workflow für Windows-Archiv

Der Software-Hersteller Windream ergänzt sein gleichnamiges Dokumentenmanagement-System (DMS) um eine Lösung für das Prozess-Management. Sie ist ebenso wie das DMS ins Microsoft-Betriebssystem eingebettet.

Autor:Michael Hase • 4.9.2007 • ca. 1:00 Min

Windream, Bochumer Spezialist für Dokumentenmanagement, erweitert sein Portfolio um ein Workflow-Produkt: Mit »Windream Business Process Management (BPM)« bringt der Anbieter eine Lösung auf den Markt, mit der sich Geschäftsprozesse modellieren, bearbeiten und überwachen lassen. Ebenso wie beim DMS-Kernprodukt des Herstellers beruht auch das technologische Konzept des BPM-Moduls auf der Integration in das Microsoft-Betriebssystem. Anwender benötigen daher keinen speziellen Client, sondern nutzen das System wie eine Erweiterung des Windows-Explorers.

»Windream BPM« unterstützt die sequentielle und die parallele Bearbeitung von Prozessen sowie Ad-hoc-Workflows, bei denen die Nutzer den Prozessablauf bestimmen. Zur Modellierung von Geschäftsprozessen steht ein Workflow-Designer zur Verfügung, der über eine Scripting-Schnittstelle verfügt und die Versionierung von Prozessen ermöglicht. Zu den weiteren Features zählen ein grafischer Formulardesigner, ein Viewer zur Darstellung von Dokumenten und eine Ansicht der spezifischen Dokumenten-Attribute.

Der Anbieter stellt das BPM-Modul, das sich nur zusammen mit dem Windream-DMS einsetzen lässt, vom 25. bis 27. September in den Mittelpunkt seines Auftritts auf der Kölner Branchenmesse »DMS Expo«. Im Oktober wird die Software für den Handel verfügbar sein. Der Preis addiert sich aus der Lizenzgebühr für den BPMDesigner, die bei 1.450 Euro liegt, plus der Gebühren pro Anwender. Die sind gestaffelt und liegen für fünf Nutzer bei jeweils 208 Euro, für 100 Nutzer bei jeweils 161 Euro. Vertriebspartner beziehen das Produkt direkt über den Anbieter.

__________________________________________

INFO

www.windream.de