Zum Inhalt springen
Matrix42 mit verbesserter Leistung und Responsive-Design

Workspace-Management auf Mobilgeräten besser bedienbar

+++ Produkt-Ticker +++ Matrix42 hat seine Lösung Corporate Workspace Management um 60 neue oder verbesserte Funktionen ergänzt. Damit verspricht der Anbieter höhere Performance, bessere Bedienbarkeit und mehr Flexibilität. Die wichtigsten Veränderungen sind ein optimierter LDAP-Connector, personalisierte Dashboards und die jetzt agentenlos mögliche Inventarisierung von Unix und Linux.

Autor:LANline/wg • 17.12.2014 • ca. 0:50 Min

141217_Matrix42

Mehr zum Thema:

Beim LDAP-Konnektor sind nun laut Matrix42 inkrementelle Importe jederzeit möglich, um für höhere Datenaktualität zu sorgen, ohne das System zu belasten. Zudem könne der Anwender nun die Active-Directory-Synchronisation über Workflows anpassen und verteilte oder entfernte ADs über HTTPS einbinden.

Die Dashboards hat Matrix42 mit einer automatisch an die Displayparameter des Endgeräts angepassten („Responsive“-) Darstellung versehen, um sie für beliebige Endgeräte (Laptop, PC, Tablet, Mobiltelefon) verfügbar zu machen. Sie wurden grafisch aufbereitet und sind personalisiert konfigurierbar.

Die agentenlose Inventarisierung von Unix- und Linux-Geräten deckt laut Matrix42-Angaben den Großteil der Plattformen (Debian, Suse, Ubuntu, Red Hat, Solaris, FreeBSD und weitere) ab, die bei den Kunden im Einsatz sind. Die umfassende Inventarisierung der Server-Landschaften diene als Grundlage für das Server-Asset- und Server-Lizenz-Management. Zu den wichtigsten Neuerungen im Lizenz-Management zähle eine Funktion, die den Administrator bei der Auswahl des richtigen Lizenzmodells unterstützt.

Weitere Informationen finden sich unter www.matrix42.com.

Matrix42 unterstützt nun personalisierte Dashboards im Responsive-Design. Bild: Matrix42