Zum Inhalt springen
Citrix Systems

XenDesktop wird Multimedia-fähig

In Version 3 unterstützt die Virtualisierungslösung XenDesktop von Citrix verschiedenste Multimediaformate. Außerdem können Windows-Desktops jetzt aus ein und demselben zentralen Image-Speicher nicht nur in einer virtuellen Maschine bereitgestellt, sondern auch an lokale PCs gestreamt werden.

Autor:Michael Hase • 19.2.2009 • ca. 1:35 Min

Mit »XenDesktop 3« verspricht Software-Hersteller Citrix bei virtuellen Desktops das gleiche Nutzererlebnis, wie es Anwender von herkömmlichen Computer-Arbeitsplätzen gewohnt sind. Zum gesteigerten Komfort der Virtualisierungslösung trägt nach Auskunft des Anbieters vor allem die »Citrix HDX«-Technologie bei. Das Kürzel steht für High Definition User Experience: »HDX Mediastream « soll die Multimedialeistung erhöhen, indem komprimierte Datenströme an Endgeräte geschickt und lokal abgespielt werden. »HDX Plug-and-Play« unterstützt MP3-Player, Digitalkameras, Scanner und andere lokale USB-Geräte. »HDX Broadcast « soll für die Beschleunigung von virtuellen Desktops und Anwendungen im Netzwerk sorgen.

Ferner bietet die neue »Xen- Desktop«-Version mehrere Erweiterungen, mit denen sich die Dichte virtueller Maschinen im Rechenzentrum erhöhen lässt: Im Maximum können jetzt dop

pelt so viele virtuelle Desktops wie bei früheren Versionen auf einem Server laufen. Diese Verbesserung soll die Anschaffungskosten für Server, auf denen Desktops bereitgestellt werden, um die Hälfte senken und darüber hinaus Instandhaltungs- und Energiekosten reduzieren.

Bislang einzigartig ist Citrix zufolge die Möglichkeit, mit dem Software-Produkt sowohl virtuelle als auch lokale Desktops aus einem zentralen Image-Speicher bereitzustellen. In der Regel basieren Lösungen zur Desktopvirtualisierung auf dem Grundprinzip, dass jeder Desktop in einer virtuellen Maschine im Rechenzentrum läuft. Mit »XenDesktop 3« lassen sich Desktops von denselben Basis-Images aber auch streamen und lokal an Endgeräten ausführen, auf denen das entsprechende Betriebssystem lauffähig ist.

Mehr Flexibilität

Desktops können somit entweder virtuell im Datacenter oder gestreamt auf einem physischen PC im Netzwerk bereitgestellt werden. Die alternativen Optionen sollen die Flexibilität der Administration erhöhen: Denn die Desktops von Büromitarbeitern werden zentral verwaltet und laut Citrix jeweils dort ausgeführt, wo es am sinnvollsten erscheint, um die Rechenleistung dopvon Servern und Endgeräten effizient auszunutzen.

Nicht zuletzt enthält »Xen- Desktop 3« neue Features, die Verwaltung und Nutzerpersonalisierung vereinfachen sowie die Sicherheit erhöhen sollen. Das Profilmanagement macht es der Administration den Angaben zufolge leichter, Mitarbeitern bei jedem Einloggen einheitliche und personalisierte Arbeitsmöglichkeiten anzubieten. Außerdem unterstützt das Produkt jetzt mehrere Authentifizierungssysteme für Smart Cards.

Der Preis für die Neuversion, die seit diesem Monat verfügbar ist, beginnt bei 75 Dollar pro Concurrent User. Distributoren von Citrix-Software sind ADN, Computerlinks, DNS, Entrada und LWP.

__________________________________________

INFO

Citrix Systems GmbH, Airport Business Centre
Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 830000, Fax 0811 830011
www.citrix.de