Zum Inhalt springen
Neues zweistufiges Programm

Yosemite will Partnerstamm ausbauen

Der Backup-Software-Experte Yosemite Technologies wirbt um mehr Fachhandelspartner in Deutschland. Gefragt sind vor allem Reseller mit spezialisiertem Know-how und Ausrichtung auf vertikale Märkte. Ein neues Partnerprogramm soll Fachhändler mit Unterstützungsmaßnahmen im jeweils genau benötigten Umfang versorgen.

Autor:Samba Schulte • 25.10.2006 • ca. 1:35 Min

Ein wesentliches Standbein des Herstellers Yosemite ist das OEMGeschäft, dort bündeln unter anderem die Hersteller Hewlett- Packard, Quantum und seit kurzem auch Maxdata und Freecom ihre Hardware mit der Backup- Lösung »Yosemite Backup Basic«. Doch das Unternehmen, das in Deutschland keine Niederlassung hat, aber die Reseller über eigene Sales-Experten betreut, will nun den Stamm an Fachhandelspartnern, welche die Lösungen »Yosemite Backup Standard« und »Backup Advanced« (beide Weiterentwicklungen der Backup- Software Tapeware) vertreiben, ausbauen: »Deutschland ist unser wichtigster Markt. Und wer hier im KMU-Markt erfolgreich sein will, braucht engagierte VARs«, sagt David Spate, Vice President EMEA Sales. Vor allem sucht der kalifornische Hersteller Reseller mit Spezial-Knowhow und einem Standbein in vertikalen Märkten. Spate möchte in Deutschland in etwa zehn bis 15 Premier-Partner und über die Distributoren Ingram Micro, Actebis, ELD Datentechnik und Bell Micro dazu noch deutlich mehr autorisierte Partner gewinnen, die im KMU-Segment tätig sind.

Dafür wurde auch das Partnerprogramm überarbeitet: Die Unterstützungsmaßnahmen gliedern sich in einen umfassenden Support für Premier-Partner und eine Basis-Unterstützung für autorisierte Partner. Diese Partner müssen für die Zusammenarbeit mit dem Software-Anbieter eine Online-Produktschulung erfolgreich absolvieren und die Yosemite Backup-Lösungen auf ihrer Webseite listen. Dafür erhalten sie persönliche Beratung von Yosemite-Vertriebsmitarbeitern, Demo- und Testgeräte und über ein neues Partnerportal aktuelle Produktinformationen und Marketing-Unterstützung. Diese Partnerstufe sieht zehn kostenlose technische Support- Calls pro Jahr vor. Die Anzahl der technischen Support-Calls für Premier-Partner ist unbegrenzt. Darüber hinaus erhalten sie Projektschutz, qualifizierte Leads und umfassenderen Marketingund Sales-Support. Dafür müssen sie vereinbarte Umsatzziele erfüllen und regelmäßige Schulungen in ihrem Haus wahrnehmen.

Interessierte Fachhandelspartner, auch solche, die bislang auf Konkurrenzprodukte, wie beispielsweise Symantecs »Backup Exec«-Lösungen setzen, lockt Yosemite- Manager Spate mit einem Verweis auf die unkomplizierte Form der Zusammenarbeit: »Yosemite Backup ist auf die Anforderungen des KMU-Segments zugeschnitten: von der Bedienung der Backup- und Restore-Prozesse über die Skalierbarkeit und die Upgrade- Pfade bis hin zur Lizenzierung, vereint also Einfachheit und Funktionalitäten der Enterprise-Liga«.

Bis zu 15 Prozent Marge oder sogar mehr können die Reseller dabei verdienen, verspricht Spate. »Wir verdienen vor allem auch mit den anfallenden Service-Leistungen, haben kein Direktgeschäft.«

_______________________________________

INFO

Yosemite Technologies
268 Bath Road, Slough Berkshire SL1 4DX
United Kingdom
Tel. 0044 0870 351 7622
www.yosemitetech.com