Zum Inhalt springen
IFA 2011

Zeitenwende im Markt für Unterhaltungselektronik

Der Markt für Unterhaltungselektronik ist im Umbruch. „Die Digitalisierung ist weitgehend abgeschlossen, der neue Megatrend ist Connectivity“, beschreibt Ralph Haupter vom Bitkom-Präsidium die Entwicklung.

Autor:Claudia Rayling • 23.8.2011 • ca. 0:25 Min

© fotolia.com
Inhalt
  1. Zeitenwende im Markt für Unterhaltungselektronik
  2. Connected-TVs – der Trend 2011

Connectivity steht für die Vernetzung von Geräten, die bislang isoliert eingesetzt wurden. Der Hightech-Verband Bitkom gab bereits im Vorfeld der IFA bekannt, dass internetfähige TV-Geräte in diesem Jahr beim Umsatz erstmals die Fernseher ohne Web-Zugang überholen. Gleichzeitig sollen einzelne Produkte wie Navigationsgeräte, MP3-Player oder DVD-Recorder unter Druck geraten. „In der Unterhaltungselektronik findet eine Zeitenwende statt“, so Haupter. So erhielten klassische Geräte der Consumer-Electronics (CE) entweder zusätzliche IT-Features, beispielsweise der Fernseher einen USB- oder Netzwerkanschluss. Gleichzeitig gäbe es Verdrängungsprozesse, indem Geräte wie MP3-Player oder Videokameras immer häufiger durch Tablet-PCs, Smartphones und Co. ersetzt werden.