Zum Inhalt springen
Wireless-LAN: Controller

Zentrale Kontrolle für WLAN-Systeme

Mit den WLAN-Controllern »WLC 4010« und »WLC 4100« erweitert Lancom Systems ihr Portfolio um eine zentrale Komponente.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 1:05 Min


Verwaltet bis zu 25 Access-Points: der WLAN-Controller »WLC 4010« von Lancom.

Die WLAN-Controller dienen dazu, mittlere und große Wireless-LANs zu verwalten und überwachen. Ein solches zentrales Management vereinfacht das Einrichten und Betreiben von Funknetzen erheblich.

Die Kombination der WLAN-Controller mit Lancoms Betriebssystem »LCOS« ermöglicht ein intelligentes Netzwerkmanagement. Auch ältere Lancom-Access-Points lassen sich nach Angaben der Firma aus Würselen (bei Aachen) integrieren.

Vor allem mittelständische und große Firmen, Universitäten oder Krankenhäuser können mit den WLAN-Controllern ihre drahtlose Infrastruktur besser in den Griff bekommen.

WLC 4010 für bis zu 25 Access-Points

Der »WLC 4010« wird ab dem dritten Quartal zur Verfügung stehen. Er ist in Versionen für 10 oder 25 Access-Points erhältlich.

Mit dem System lassen sich QoS-Richtlinien (Quality-of-Service) erstellen und umsetzen. Damit kann der Netzwerkverwalter beispielsweise eine bestimmte Dienstgüte für Voice-over-IP sicherstellen.

Nach Angaben von Lancom ist es zudem möglich, auf einfache Weise WLAN-Gastzugänge einzurichten: Nach der Authentifizierung mittels https werden die Gastzugänge über Tunnelprotokolle oder virtuelle LANs vom lokalen Netz getrennt.

Die Weiterleitung von SSIDs/VLANs erfolgt nur zu bestimmten Gegenstellen. Ebenso ist eine dynamische VLAN-Zuweisung für bestimmte Benutzergruppen möglich.

Durch redundante Controller lässt sich die Verfügbarkeit des Netzwerkes sichern. So ist das WLAN selbst bei Ausfall aller Controller funktionsfähig, wenn auch mit Einschränkungen.

WLC 4100 für große Netze

Für 50, 100 oder 250 Access-Points ist der WLC 4100 ausgelegt. Im Gegensatz zum kleineren Bruder 4010, der Fast-Ethernet-Anschlüsse besitzt, erfolgt beim 4100 die Anbindung an das kabelgebundene LAN über Gigibit-Ethernet.

Davon abgesehen, bietet der WLC 4100 vergleichbarer Funktionen. Dieser Controller soll Lancom zufolge im vierten Quartal auf den Markt kommen.

www.lancom.de