ZTE: Erste F3G-Multimedia-Lösung für Service-Provider
Eine Weltpremiere präsentiert der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE auf der CeBIT: die »Fast-Triple-Gain-Multimedia-Netzwerklösung.

Mit dem F3G-System lassen sich nach Angaben der Firma konvergente 3G-End-to-End-Netzwerke aufbauen. Stand der Technik ist derzeit, dass Sprach-, Daten- und Video-Signale (Triple Play) über eine einfache, geschichtete Architektur zur Verfügung gestellt werden.
F3G dagegen bündelt IPTV sowie Festnetz- und Mobilfunk-Telekommunikationsdienste auf einer einzigen Service-Plattform. Dies senkt die Betriebskosten der Telekom-Anbieter.
Die ZTE F3G-Lösung basiert auf dem von ZTE für China Telecom entwickelten intelligenten Festnetz der nächsten Generation (Next Generation Network).
»Multiple-Play und Konvergenz sind die beiden aktuellen Trends in der Telekommunikationsbranche«, sagt Chen Jie, Vice-President von ZTE. »Die Anforderung der Endanwender an Multiple-Play-Dienste steigert deren Bedeutung für die Telekommunikationsanbieter.«
Aus diesem Grund verspricht sich ZTE gute Absatzchancen für sein F3G-System, auch in Märkten wie Westeuropa und Nordamerika.
Bislang konnte der chinesische Telekom-Ausrüster vor allem in Regionen wie Asien, Osteuropa und Afrika Kunden gewinnen.
Im Stammland China hat ZTE bereites mehrere NGN-Backbone-Netze errichtet, darunter im Rahmen des DC1-Projekts für China Telecom sowie für Shanghai Telecom und Guangdong Telecom.