Zum Inhalt springen

Zultys sucht Partner: VoIP für den Mittelstand

Zultys sucht Partner: VoIP für den Mittelstand. Mit der kalifornischen Zultys Technologies ist hierzulande ein weiterer Anbieter von IP-Telefonsystemen gestartet. Das Unternehmen setzt vollständig auf einen zweistufigen Vertrieb. Das Partnerprogramm wurde kürzlich vorgestellt, mit Computerlinks konnte bereits der erste Distributor gewonnen werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.4.2005 • ca. 1:40 Min

Zultys sucht Partner: VoIP für den Mittelstand

Mit der Unterstützung von Mac OS X und Linux bei der Telefonie- und Kommunikationsoberfläche »MXIE« will Zultys auch Firmenkunden mit einer heterogenen Büroumgebung gerecht werden. Der Hersteller sieht VoIP nicht als neues, zusätzliches Telefon-Medium an. Mit dem Einsatz von VoIP lasse sich die gesamte Kommunikation eines Unternehmens effektiver und einfacher gestalten, führt Zultys Regional Sales Manager Hans Griesbacher aus: »Unsere Lösung beinhaltet wichtige Unternehmensapplikationen wie Anwesenheitsmanagement, Instant Messaging, Unified Messaging und darüber hinaus weitere Applikationen für den Call Center-Einsatz. Um Unternehmen für die Komplettlösung zu begeistern, müsse man auch heterogene Unternehmensstrukturen beachten, ist Griesbacher überzeugt.

Das Kernprodukt des vor vier Jahren im kalifornischen Sunnyvale gegründeten Unternehmens ist »Zultys MX 250«, eine für fünf bis 8.000 Teilnehmer skalierbare VoIP-Lösung. Das System integriert die Funktionen eines Internet Gateways mit einer Telefonanlage und basiert auf Standardprotokollen ? allen voran SIP. Je System werden Sprache, Daten Fax und Video für fünf bis 250 Nutzer vermittelt. Durch die Verknüpfung von bis zu 32 Systemen lässt sich die Lösung für insgesamt bis zu 8.000 Mitarbeiter eines Unternehmens nutzen.

Das VoIP-Telefonsystem kommt zusammen mit der Desktop-Applikation »MXIE« zum Einsatz. Sie stellt Anwendern Merkmale wie Instant Messaging, Chat, Voicemail und Faxversand bereit.

Griesbacher sieht für die VoIP-Lösung den Mittelstand und Großunternehmen als Zielkunden. Die weitere Produktpalette zielt aber auch auf den Markt der Provider und Carrier. Im Bereich der Fachhändler und Systemhäuser möchte Zultys rund 25 bis 30 akkreditierte Partner in Deutschland gewinnen. »Die genaue Anzahl hängt ganz von der Struktur der gewonnenen Partner ab, wobei natürlich auch auf die spezifischen Ausrichtungen der Partner geachtet wird«, erläutert Griesbacher. Sein »ZIP«-Partnerprogramm hat das Unternehmen auf der Cebit erstmals vorgestellt. »Wir nehmen an, dass spätestens innerhalb der nächsten sechs Monate alle Partner geschult und voll ausgestattet sind. Die ersten Schulungen finden bereits Anfang April statt«, erläutert der Vertriebsmann die weitere Vorgehensweise.

An einer Partnerschaft interessierte Unternehmen sollten über Know-how im Bereich der Telefonie (VoIP, ISDN) verfügen. Fachwissen bei Networking und Security, insbesondere in Sachen VPN und Firewall, wären ebenfalls gute Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit. Umsätze und Marketingaktionen will Zultys individuell auf die Partner abstimmen. »Das verursacht uns zwar mehr Aufwand, macht aber den Einsatz unserer Partner effektiver«, ist Griesbacher überzeugt.

_____________________________________________

INFO

Zultys Technologies
Seb.-Mutschelle-Straße 12, D-85391 Allershausen
Tel. 08166 6842-89, Fax 08166 6842-79
www.zultys.de