Zwei Software-Häuser machen IBM und HP Konkurrenz
Die beiden Software-Häuser IT Campus und Quality First Software entwickeln gemeinsam ein Werkzeug für automatisierte Tests von Web-Anwendungen. Damit drängen die Partner in den Markt von Rational, Mercury und Borland.
Zur Entwicklung eines neuen Test-Werkzeugs haben das Leipziger Software- und Systemhaus IT Campus und Quality First Software (QFS) aus dem Münchner Vorort Geretsried ihre Ressourcen gebündelt. Gemeinsam bringen die beiden Unternehmen unter dem Produktnamen »QF-Test« demnächst eine Software auf den Markt, mit der sich Web-Anwendungen automatisiert testen lassen. »Mit unserer gemeinsamen Suite können wir aus einem Nischenmarkt, in dem wir sehr gut etabliert sind, in einen sehr viel größeren Markt eintreten«, erwartet QFS-Geschäftsführer Gregor Schmid. Die Entwicklungsbasis für das neue Produkt liefert die Testsoftware »QF Test JUI« von QFS, mit der Entwickler allerdings nur Java-Anwendungen überprüfen können. Indem die Partner das Funktionsspektrum der Lösung auf Web-Applikationen ausdehnen, erweitern sie den Einsatzbereich tatsächlich immens. Den Zuwachs des Marktpotenzials beziffert QFS-Chef Schmid auf den Faktor hundert.
Damit drängen die Partner in den Markt so etablierter Anbieter wie Rational (IBM), Mercury (wird zum Jahresende von HP übernommen) oder Borland. Vertreiben werden die Anbieter ihre Software teils direkt teils über Partner. Je nachdem wie stark sich die Nachfrage entwickelt, wollen IT Campus und QFS eigens einen Channel für das Produkt aufbauen, wie Schmid gegenüber Computer Reseller News ankündigt. Für den Produktsupport zeichnet IT Campus verantwortlich, weil das Leipziger Systemhaus mit mehr als 50 Mitarbeitern über weitaus größere Ressourcen verfügt als QFS. Von Ende November an wird die Beta-Version von »QF-Test« bei Testkunden wie dem Schweizer ERP-Spezialisten Bison eingesetzt.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com