Zum Inhalt springen
Server-Systeme

Zwei Xeon-Server in einem Gehäuse

Der »ICO Twinserver« beherbergt in einem Gehäuse mit einer Höheneinheit zwei Server-Systeme mit »Xeon«-Prozessoren von Intel.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:30 Min


Ico hat beim Twinserver in einem Gehäuse von 1 HE zwei unabhängige Server-Systeme untergebracht.

Nach Angaben von Hersteller Ico ist der Twinserver vor allem für Hoster und kleine Firmen interessant. Im 1HE-Gehäuse sind zwei komplett von einander getrennte Xeon-Server untergebracht, die jeweils über ein eigenes Netzteil verfügen.

Das Design des Systems ist so ausgelegt, dass wenig Abwärme entsteht. Dies führt zu einem niedrigen Stromverbrauch, Stichwort Kühlung. Dabei müssen keine Abstriche an der Leistung gemacht werden.

Hier einige technische Daten: Beide Server sind in der Basiskonfiguration mit einem Xeon 3040 und 1 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Hinzu kommen eine oder zwei S-ATA-Festplatten mit 250 GByte.

Über eine Riser-Karte lassen sich Low-Profile-PCI-Express-Adapter integrieren. Der 2D-Grafikchip E1000 stammt mit MByte stammt von ATI.

Das Grundmodell des Twinservers kostet rund 2000 Euro.

www.ico.de