Zweigstellen besser anbinden
Citrix und Microsoft stellen gemeinsam eine Lösung vor, um Zweigstellen einfacher in die Infrastruktur des Gesamtunternehmens einzubinden.
Citrix hat mit Microsoft eine neue, Windows-basierte Komplettlösung zur Optimierung des Datenverkehrs in Niederlassungen und Zweigstellen vorgestellt. Die neue Citrix Branch Office Lösung basiert hardwareseitig auf dem Citrix WANScaler, der die Datenübertragung innerhalb von Weitverkehrsnetzen (WANs) optimiert und beschleunigt. Auf der Softwareseite kommen der Microsoft Windows Server 2003 sowie der Microsoft Internet Security and Acceleration Server (ISA) zum Einsatz. Die neue Lösung wurde speziell dafür entworfen, Mitarbeitern in Zweigstellen über das WAN einen sicheren und schnellen Zugriff auf ihre Applikationen zu ermöglichen. Darüber hinaus hilft die Lösung, vorhandene IT in der Niederlassung zu konsolidieren, was zu signifikanten Kosten- und Ressourceneinsparungen beiträgt. Laut unabhängiger Marktuntersuchungen greifen mehr als 50 Prozent aller Angestellten von außerhalb des Unternehmenshauptsitzes auf geschäftskritische Anwendungen zu. Die Bereitstellung von Applikationen über WAN-Strecken stellt daher in vielen Fällen eine besondere Herausforderung dar. Die Citrix Branch Office Lösung kommt in der ersten Jahreshälfte 2008 auf den Markt.
Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!