ITK-Produkte des Jahres 2019

1 x KI-Zahnbürste Genius X von Oral-B

26. Juni 2019, 8:51 Uhr |
Und so einfach geht's: Die Oral-B App öffnen und Zähne wie gewohnt putzen. Die Genius X ist mit August 2019 erhältlich.
© Oral-B

Die Genius X von Oral-B ist eine elektrische Zahnbürste, die aus Tausenden von Putzmustern gelernt hat und daher in der Lage ist, den individuellen Putzstil des Benutzers zu erkennen.

Stephen Squire, globaler Markenleiter von Oral-B: „Was wäre, wenn eine elektrische Zahnbürste Ihnen all das, was Sie über Ihre persönliche Gesundheit wissen müssen, mitteilt und Sie Ihren Status ganz einfach beim nächsten Zahnarztbesuch mit Ihrem Zahnarzt teilen?" Oral-B sieht eine Zukunft, die es dem Konsumenten ermöglicht, ihre Gesundheit zu Hause im Rahmen ihrer täglichen Mundpflege zu kontrollieren und in Echtzeit Feedback zu geben, um sowohl Diagnose als auch Prävention zu vereinfachen. Squire weiter: „Das biometrische Health Tracker Konzept ist unsere Idee einer 360-Grad-Gesundheitsplattform, die darauf abzielt, die Mund- und Allgemeingesundheit zu verbessern. Es handelt sich nicht um ein fertiges Produkt, sondern vielmehr um eine Vision, die die Pionierarbeit zwischen Zahnärzten, externen Forschern und Oral-B-Wissenschaftlern ermöglichen soll.“ Der biometrische Health Tracker soll dabei nicht nur die Mundgesundheit analysieren. Er soll auch helfen, die Allgemeingesundheit durch Vitalwerte zu kontrollieren, Empfehlungen zu Ernährung und sportlichen Übungen zu geben sowie Frühwarnzeichen für Erkrankungen zu erkennen.

Die Zukunft des Zähneputzens
Oral-B forscht und entwickelt innovative Produkte seit nunmehr 70 Jahren. 2019 setzt Oral-B mit der Genius X mit Künstlicher Intelligenz nach eigener Aussage einen weiteren Meilenstein. Mit Zahnärzten entwickelt, arbeitet sie mit einer nie dagewesenen Technologie: Sie verbindet das Wissen um das Zahnputzverhalten tausender Menschen, um individuelle Putzstile zu bewerten und Konsumenten darin zu unterstützen, bessere Putzresultate zu erzielen. Die KI-Technologie verfolgt die tägliche Putzroutine und bietet personalisiertes Feedback zu den Bereichen im Mund, die zusätzliche Aufmerksamkeit erfordern – für eine langfristig verbesserte Mundgesundheit.

Gelernt von tausenden Putzstilen
Die gemeinsame Forschung von Oral-B-Entwicklern und Zahnärzten hat gezeigt, dass Innovationen nur dann erfolgreich sind, wenn sie einfach und unkompliziert zu bedienen sind. Die Genius X mit KI-Technologie arbeitet im Hintergrund, ohne dass Nutzer ihre Putzgewohnheiten oder ihren Putzstil ändern müssen. Das Neuartige an der Technologie: Der hinter der KI-Technologie stehende Algorithmus hat tausende individuelle Putzdurchgänge analysiert2 und daraus gelernt, verschiedene Putzstile zu erkennen und zu bewerten. Die KI-Technologie muss daher nicht mehr vom Konsumenten zu Hause lernen. Vielmehr hat der Algorithmus seinen Lernprozess bereits vor dem ersten Putzvorgang vollständig abgeschlossen. „Jeder Patient ist einzigartig, deshalb suchen wir nach Lösungen, die sich unterschiedlichen Bedürfnissen anpassen. Oral-B bietet dem Nutzer ein individuelles Putzerlebnis, ohne dass sie die Art und Weise ändern müssen, wie sie Zähne putzen. Das macht die Technologie zu einem echten Durchbruch", sagt Prof. Dr. Ralf Rössler, Dekan und Gründer der University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry in Luxemburg (DTMD). Genius X sei der erste Schritt in eine Zukunft, in der intelligente Zahnbürsten Datenanalysen nutzen und eine elektrische Zahnbürste zum zentralen Element im Gesundheitsalltag wird.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Procter & Gamble Service GmbH

Matchmaker+