Apple erwägt AMD-basierte Rechner

Apple geht fremd: Verhandlungen mit AMD

19. April 2010, 9:17 Uhr | Joachim Gartz
Künftig könnte ein Chip aus dem Hause AMD bei den iMacs von Apple den Takt angeben

In der Chip-Ehe zwischen Intel und Apple kriselt es mittlerweile ganz gewaltig. Brancheninsidern zufolge erwägt Apple künftig mit dem Intel-Erzrivalen AMD zu kooperieren.

Es wäre aus historischer Sicht nicht das erste Mal, dass Apple den Chiphersteller wechselt. In früheren Zeiten gab es gleichzeitig Motorola- und IBM-basierte Macs bis sich Apple dann für eine exklusive Zusammenarbeit mit dem Branchenprimus Intel entschloss. Da sich Intel jedoch ziemlich mit Nvidia verkracht hat, fürchtet Apple um die Leistungsfähigkeit seiner künftigen Rechner.

Im iPad steckt zudem ohnehin eine Eigenentwicklung von Apple. Wegen der Streitigkeiten zwischen Nvidia und Intel kann Apple derzeit GPUs und CPUs der beiden Hersteller nicht frei kombinieren. Im Falle einer Zusammenarbeit mit AMD würde dieses Problem nicht bestehen. Ob sich die Kooperation mit AMD eher auf Conusmer-Produkte oder auf Server beziehen soll, ist bisher unklar. Für den Chiphersteller AMD wäre eine Zusammenarbeit mit Apple natürlich höchst willkommen, um Intel weitere Marktanteile abknöpfen zu können.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+