Cloud-Computing verändert die IT, aber es verändert auch die IT-Entscheider. Marina Walser von Visionapp analysiert, wie sich die Rolle des CIO im Licht aktueller Anforderungen wandelt.
Der CIO muss heute nicht mehr allein den IT-Betrieb aufrechterhalten und Kosten managen. Vielmehr steht er vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Services unter einen Hut zu bringen. Er muss interne IT-Prozesse überwachen und solche, die extern und ausgelagert stattfinden, effizient und sicher managen. Die IT-Abteilungen werden mehr und mehr zum hausinternen Dienstleister für sich ändernde Geschäftsanforderungen.
Das birgt viele Chancen, aber auch Risiken. Die IT-Entscheider haben alle Hände voll zu tun, die neuen Möglichkeiten unter Kontrolle zu behalten, damit deren Nutzung auch den Anforderungen gesetzlicher Regelungen und firmeneigener Compliance-Regeln entspricht. Neben dem IT-Know-how ist ein zunehmendes Verständnis für die Geschäftsprozesse unabdingbar.