Zum Inhalt springen
Igel erweitert Unified-Communication-Portfolio um Cisco VXME

Audio- und Videokonferenzen per TC

+++ Produkt-Ticker +++ Igels Thin Clients mit Windows Embedded (W7+) arbeiten ab sofort mit Cisco VXME (Virtualization Experience Media Engine) zusammen. In Verbindung mit Ciscos Kommunikationsdienst Jabber für Windows biete dies einen Weg, qualitativ hochwertige Audio- und Videokonferenzen innerhalb einer Virtual-Desktop-Umgebung per Thin Client (TC) zu nutzen.

Autor:LANline/wg • 21.4.2015 • ca. 0:35 Min

Die Integration der VXME-Erweiterung kann der Administrator laut Igel auf einfache Weise selbst vornehmen. Hauseigene Tools übernehmen das Paktieren und die Verteilung der Softwarekomponente.

Nach der Bereitstellung durch den Administrator könne ein Thin-Client-Anwender per HD-Video und Audio kommunizieren. Verwendung finden dabei neben Ciscos Unified-Communication-Software auch Zubehör verschiedener Hersteller wie Handsets, Headsets, Lautsprecher oder Web-Cams, die sich direkt am Igel-TC betreiben lassen. Die VXME-Erweiterung nutze dabei die lokale TC-Rechenleistung und entlaste damit die Server.

Für die anspruchsvolle Multimediakommunikation mit Echtzeit-Audio- und Videokonferenzen empfiehlt Igel die Verwendung von TCs der Modellreihe UD5 oder das neue Quad-Core-Modell UD6, jeweils in der W7+-Ausführung mit 8 GByte Flash-Speicher.

Weitere Informationen finden sich unter www.igel.de.

Mehr zum Thema: