TK-Ausstatter Auerswald will das eigene Produktportfolio mit zwei neuen IP-Endgeräten abrunden. Das »COMfortel 1400 IP« und das »COMfortel 2600 IP« unterstützen Cloud-Funktionen und sollen laut Hersteller für abhörsichere Telefonie stehen.
Mit dem »COMfortel 1400 IP« und dem »COMfortel 2600 IP« stellt Auerswald zwei neue IP-Telefone vor, die sich sowohl als IP-Systemtelefone wie als Standard-SIP-Telefone einsetzen lassen. Beide Geräte sind laut Hersteller für verschlüsselte Telefonie via SIPS sowie SRTP vorbereitet und sollen sich daher für eine abhörsichere Kommunikation eignen. Zusätzlich lassen sich die IP-Telefone durch den integrierten VPN-Client auch als externe Nebenstellen sicher an interne VOIP-Netze anbinden.
Das »COMfortel 1400 IP« soll die preisgünstige Basislösung für Einsteiger unter den beiden Endgeräten sein. Das Telefon ist mit einem farbigen 3,5 Zoll-Touch-Display ausgestattet, das auch als Bedienfeld genutzt werden kann. Zusätzlich verfügt das Gerät über zehn programmierbare Funktionstasten mit integrierten Status-LEDs. Die Tasten lassen sich mit Zielwahl-, Anlagen- oder SIP-Funktionen belegen.
Für mehr Funktionsumfang bietet Auerswald das »COMfortel 2600 IP«. Das 4,3 Zoll-Touch-Display ist etwas größer und auch die Zahl der Funktionstasten hat der Hersteller auf insgesamt 15 erhöht. Mit dem Erweiterungsmodul »Xtension300« können Nutzer optional um nochmals 105 Tasten aufstocken, was bei doppelter Tastenbelegung insgesamt 210 Funktionen ermöglichen soll. Damit sieht Auerswald das Gerät für den Einsatz in Telefonzentralen gerüstet. Weiterhin bietet das COMfortel 2600 IP ein integriertes Telefonbuch für bis zu 10.000 Einträge und eine Anrufbeantworterfunktion, die allerdings den Einsatz einer SD-Karte voraussetzt.
Sowohl für das COMfortel 1400 IP als auch das COMfortel 2600 IP steht die Zusatzfunktion »Datensynchronisation« zur Freischaltung bereit. Über diese können die IP-Telefone Kontaktdaten, Termine und E-Mails mit einem Google-Account, der Apple iCloud, der TelekomCloud oder einem Microsoft Exchange-Konto synchronisieren.